Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Home
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Angehörigenberatung
    • Freizeitangebote
    • Informationsseminar
    • Kontrolliertes Trinken
    • Führerscheinentzug
    • Online Beratung
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Projekt "Suizidprävention [U 25]"
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
    • Mittagstisch für Senioren
    • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
      • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Angehörigenberatung
      • Freizeitangebote
      • Informationsseminar
      • Kontrolliertes Trinken
      • Führerscheinentzug
      • Online Beratung
      • Behandlung
      • Nachsorge
    • Projekt "Suizidprävention [U 25]"
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Mittagstisch für Senioren
      • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe & Beratung
  • Projekt "Suizidprävention [U 25]"
  • Home
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
      • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Angehörigenberatung
      • Freizeitangebote
      • Informationsseminar
      • Kontrolliertes Trinken
      • Führerscheinentzug
      • Online Beratung
      • Behandlung
      • Nachsorge
    • Projekt "Suizidprävention [U 25]"
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Mittagstisch für Senioren
      • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
Hilfe & Beratung

Projekt "Online-Suizidprävention [U25]"

Wir beraten und begleiten Jugendliche und junge Menschen unter 25 Jahren in Krisen und in Suizidgefahr - online und anonym. Die Beratung erfolgt von jungen Menschen für junge Menschen.

U25

[U25]-Dresden ist ein Online-Beratungsangebot für Jugendliche und junge Menschen unter 25 Jahren in Krisen und in Suizidgefahr. Wir bieten eine anonyme, kostenlose Beratung und Begleitung an - von jungen Menschen für junge Menschen.

Unsere freiwilligen PeerberaterInnen (peer = ebenbürtig) durchlaufen eine umfassende sechsmonatige Ausbildung zur Krisenberaterin und zum Krisenberater. Danach begleiten sie Jugendliche, die sich in einer persönlichen Notlage per Help-Mail an uns wenden.

U25 HygienemuseumAuch Ausflüge wie zu Ausstellungen ins Hygienemuseum gehören zum Programm der ehrenamtlichen [U25]-Peerberater Caritasverband für Dresden e.V.

Du kannst Dich per Help-Mail an unsere Peers wenden. Auf unserer Internetseite findest Du aber auch hilfreiche Infos und Links rund um die Themen Krise und Suizidalität:

www.u25-dresden.de

gefördert durch:

Logo - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Es beraten Dich auch [U25] Freiburg, [U25]- Berlin, [U25]-Biberbach, [U25]-Dortmund, [U25] Emsland, [U25]- Gelsenkirchen, [U25]-Nürnberg, [U25]-Paderborn und [U25]- Hamburg.

Anlaufstelle für Menschen in suizidalen Lebenskrisen über 25 Jahre

Nachricht Suizidprävention

[U25] und [AUSWEG]LOS Dresden bedanken sich für die Zusammenarbeit 2020

Auch wenn 2020 anders lief als gedacht, haben wir viel erreicht! Wir sind dankbar für unsere Projektpartner und freuen uns auf 2021. Hier ein kurzer Abriss! Mehr

Pressemitteilung Suizidprävention

Berliner Netzwerk zur Suizidprävention gegründet

Das neu gegründete Berliner Netzwerk zur Suizidprävention begeht am 10. September 2018 den Welttag der Suizidprävention. 31 Hilfsorganisationen rund um Krisen, Depressionen und seelische Gesundheit gehören dem Netzwerk an. Der Großteil stellt seine Beratungsangebote auf dem Breitscheidplatz rund um die Gedächtniskirche vor. Mehr

Pressemitteilung

Statement zur Serie "Tote Mädchen lügen nicht" (Originaltitel: "13 Reasons Why")

Seit Ende März sorgt die dreizehnteilige Serie "Tote Mädchen lügen nicht" (Originaltitel: "13 Reasons Why") des Internet-Film-Anbieters Netflix insbesondere bei jun-gen Menschen für große Aufmerksamkeit. Mehr

  • Kontakt
Diana Kotte
Projektreferentin [U25] Dresden
+49 351 4984708
+49 174 260 67 49
+49 351 4984821
+49 351 4984708 +49 174 260 67 49
+49 351 4984821
+49 351 4984821
u25@caritas-dresden.de
www.caritas-dresden.de
Caritasverband für Dresden e.V.
Online-Suizidprävention [U25]
Canalettostraße 10
01307 Dresden
www.caritas-dresden.de
Facebook Logo

Sozialministerin Barbara Klepsch eröffnet Ausstellung zur Suizidprävention

Sozialministerin Barbara Klepsch hat die von der Uniklinik Dresden und Caritas organisierte AGUS (Angehörige um Suizid)-Ausstellung am 6. September eröffnet. Mehr

Spende

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende


IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05
bei der Liga Bank eG

 Logo Liga Bank

Bitte geben Sie unter dem Verwendungszweck die Einrichtung oder das Projekt an, für die oder das Sie spenden. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte zusätzlich Ihre Anschrift im Überweisungsträger (Zeile Verwendungszweck) an.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 513,4 KB

Booklet [U25]

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U 25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2021