Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

  • Home
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt "Suizidprävention [U25]"
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
      • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt "Suizidprävention [U25]"
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe & Beratung
  • Migrationssozialarbeit
  • Home
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
      • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt "Suizidprävention [U25]"
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
Hilfe & Beratung

Migrationssozialarbeit / Flüchtlingssozialarbeit

Die Arbeit für und mit Asylsuchenden, Flüchtlingen und anderen schutzbedürftigen Migrantinnen und Migranten ist seit 1991 ein wesentlicher Bestandteil des Hilfsangebotes des Caritasverbandes für Dresden e.V.

Junger Ausländer

Eine spezialisierte und professionelle Migrations- bzw. Flüchtlingssozialarbeit ist notwendig, da strukturelle Herausforderungen und komplexe Einzelfälle die Beratung durch Regeldienste aktuell erschweren. Die Migrations- bzw. Flüchtlingssozialarbeit bietet diese Form der spezifischen Beratung für geflüchtete Menschen und widmet sich der Beratung von geflüchteten Menschen mit sicherem und unsicherem Aufenthalt zu allen Lebensbereichen.

Dazu gehören:

  • allgemeine soziale Beratung in allen Bereichen des täglichen Lebens (Sozialleistungen, Wohnen, Gesundheit, Familie, Schule, etc.)
  • Vermittlung zu Regeldiensten, spezialisierten Beratungsangeboten, kirchlichen Einrichtungen sowie Bürger_inneninitiativen
  • Unterstützung in akuten Problemsituationen und bei besonderer Schutzbedürftigkeit
  • Information über den Zugang zu Integrationsmöglichkeiten, Bildungs- udn Beschäftigungsangeboten
  • Informationen zu Schutz- und Eingliederungsmöglichkeiten im Zufluchtsland bis hin zu Rückkehr- oder Weiterwanderungsmöglichkeiten

Übergeordnetes Ziel der Migrations- und Flüchtlingssozialarbeit ist die Integration von geflüchteten Menschen und deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dabei berät der Caritasverband für Dresden e.V. einzelfallorientiert, klient_innenzentriert, bedarfsgerecht und migrationssensibel. Die Beratung erfolgt in verschiedenen Sprachen, religionsunabhängig, kostenfrei und unter Wahrung der Schweigepflicht.

In trägerübergreifenden, lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Kooperationen und Netzwerken netzt sich die Migrations- und Flüchtlingssozialarbeit des Caritasverbandes für Dresden e.V. für die Verbesserung der strukturellen Bedingungen geflüchteter Menschen ein. Damit leistet sie ihren Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel hin zu einer inklusiven Migrationsgesellschaft.

Neben der professionellen Unterstützung haben sich Patenschaften, ehrenamtliche Begleitung und zivilgesellschaftliches Engagement als besonders hilfreich für die Integration von geflüchteten Menschen erwiesen.

Der Caritasverband für Dresden e.V. berät religionsunabhängig, kostenfrei und unabhängig vom Aufenthaltsstatus.

  • Dresden
  • Öffnungszeiten und Ansprechpartner
Caritasverband für Dresden e.V.
Migrationssozialarbeit
Lohrmannstraße 20
01237 Dresden
0174 2606798
0351 27283503
0174 2606798
0351 27283503
0351 27283503
asyl@caritas-dresden.de
www.caritas-dresden.de
Mehr Informationen

Terminvergabe: 0174 / 2606798

Das Büro ist dienstags und donnerstags von 9:00 bis 14:00 Uhr telefonisch unter 0351 / 272 835 01 oder per E-Mail unter asyl@caritas-dresden.de zu erreichen.

Teamleitung

Frau J. Rump

Telefon: 0173 / 272 835 01
E-Mail: rump@caritas-dresden.de

Regionalkoordinator

Herr L. Habermann

Telefon: 0173 / 387 24 92
E-Mail: habermann@caritas-dresden.de

Büroverwaltung

Frau K. Müller

Telefon: 0351 / 272 835 01
E-Mail: k.mueller@caritas-dresden.de

Beratungsstelle Lohrmannstraße 20

Tel.: 0174 / 260 67 98
Fax: 0351 / 2728 3503
Termine nach Vereinbarung

Beratungsstelle Gamigstraße 22

Tel.: 0174 / 260 67 98
Fax: 0351 / 2728 3503
Termine nach Vereinbarung

Gemeinschaftsunterkunft Lockwitztalstraße 60

Sprechzeiten:
Di: 9:30 - 11:30 Uhr
Termine nach Vereinbarung

    • Pirna und LKR
    • Öffnungszeiten und Ansprechpartner
    Caritas-Beratungsdienste Pirna
    Flüchtlingssozialarbeit im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
    Dr. Wilhelm-Külz-Straße 1 a
    01796 Pirna
    03501 443 470
    03501 447481
    03501 443 470
    03501 447481
    03501 447481
    fluechtlingsberatung@caritas-dresden.de
    http://www.caritas-dresden.de

    Leiterin Beratungsdienste Pirna

    Nancy Waterstraat
    Telefon: 0172 / 142 69 99
    E-Mail: waterstraat@caritas-dresden.de

    Beratungsstelle Pirna Zentrum
    Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1a, 1. OG
    01796 Pirna


    Beratung für geflüchtete Menschen

    Pirna

    Beratungsstelle Pirna Zentrum
    Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1a, 1. OG
    01796 Pirna

    Sprechzeiten:
    Mittwoch 10 Uhr-12 Uhr

    • Holger Simmat
      Telefon: 0173 / 413 00 72
      E-Mail: simmat@caritas-dresden.de
    • Desislava Petkova
      Telefon: 0174 / 130 07 58
      E-Mai: petkova@caritas-dresden.de

    Beratungsstelle Pirna Sonnenstein
    Varkausring 2a
    5. Etage, Wohnung 9
    01796 PirnaSonnenstein

    Sprechzeiten:
    Dienstag/ Tuesday 10 Uhr-12 Uhr
    Donnerstag/ Thursday 14 Uhr-15 Uhr

    • Holger Simmat
      Telefon: 0173 / 413 00 72
      E-Mail: simmat@caritas-dresden.de
    • Anastasiia Lapteva
      Telefon: 0173 -5416500
      E-Mail: lapteva@caritas-dresden.de
    • Naemi Berchner
      Telefon: 0173 / 5416505
      E-Mail: berchner@caritas-dresden.de

    Heidenau

    Beratungsstelle Heidenau
    Stadthaus
    Bahnhofstraße 8
    01809 Heidenau

    Sprechzeiten:
    Montag/Monday: 10 Uhr – 12 Uhr

    Desislava Petkova
    Telefon: 0174 / 130 07 58
    E-Mai: petkova@caritas-dresden.de

    Dohna

    Termine nach Vereinbarung

    Desislava Petkova
    Telefon: 0174 / 130 07 58
    E-Mai: petkova@caritas-dresden.de

    Neustadt in Sachsen

    Bahnhofstr. 36, Diakonie Beratungszentrum
    01844 Neustadt in Sachsen

    Sprechzeiten:
    Mittwoch/Wednesday: 9 Uhr – 11 Uhr

    Christiane Körner
    Telefon: 01523 / 7734576
    E-Mai: koerner@caritas-dresden.de

    Sebnitz

    Beratungsstelle Sebnitz
    Lange Straße 30
    01855 Sebnitz

    Sprechzeiten:

    Montag: nach Terminvereinbarung
    Donnerstag/Thursday: 10 Uhr – 12 Uhr

    • Dirk Michen
      Telefon: 0173 / 576 58 44
      E-Mail: michen@caritas-dresden.de
    • Naemi Berchner
      Telefon: 0173 / 5416505
      E-Mail: berchner@caritas-dresden.de

    Freital

    Beratungsstelle Freital
    Dresdner Straße 162, 3. Etage
    01705 Freital

    Sprechzeiten:
    Donnerstag/ Thursday: 13 Uhr – 15 Uhr

    • Leona Lempert
      Telefon: 0172 / 2435584
      E-Mai: lempert@caritas-dresden.de
    • Nikolai Evseev
      Telefon: 01573/ 8524478
      E-Mail: evseev@caritas-dresden.de
    • Kristin Alschner
      Telefon: 0173 / 541 65 15
      E-Mail: alschner@caritas-dresden.de

    Bannewitz

    Termine nach Vereinbarung

    Kristin Alschner
    Telefon: 0173 / 541 65 15
    E-Mail: alschner@caritas-dresden.de


    Koordination Ehrenamt

    Petra Schröter
    Telefon: 0162 / 886 34 97
    E-Mail: schroeter@caritas-dresden.de

    Menschen stärken Menschen

    5 Tipps für Patenschaft mit Flüchtlingen

    5 Tipps für Flüchtlingspatenschaft

    Spende

    Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende


    IBAN: DE17750903000108203415
    BIC: GENODEF1M05
    bei der Liga Bank eG

     Logo Liga Bank

    Bitte geben Sie unter dem Verwendungszweck die Einrichtung oder das Projekt an, für die oder das Sie spenden. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte zusätzlich Ihre Anschrift im Überweisungsträger (Zeile Verwendungszweck) an.

    Weitere Informationen zum Thema

    Downloads

    PDF | 2 MB

    Miteinander leben

    Perpektiven des Deutschen Caritasverbandes zur Migrations- und Integrationspolitik
    PDF | 120,6 KB

    Auch für sie tragen wir Verantwortung

    Grundlagenpapier der Deutschen Bischofskonferenz: Kirchliches Engagement für Geflüchtete angesichts von Rückkehr und Abschiebung
    PDF | 1,3 MB

    KWG-Einschätzung in der Migrationsgesellschaft

    Migrationssozialarbeit in Dresden, Besonderheiten der Kindeswohlgefährdungseinschätzung im Kontext von Asyl und Flucht, Einschätzungen der Caritas
    PDF | 162 KB

    Asylbewerber und Flüchtlinge begleiten und unterstützen - Was katholische Pfarrgemeinden wissen sollten und tun können

    PDF | 459 KB

    1712095_Caritas_Wandkarte2

    PDF | 145,2 KB

    Beratungszeiten Pirna

    nach oben

    Hilfe und Beratung

    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Migrations- und Flüchtlingsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Projekt "Suizidprävention U25"

    Kinder & Jugendhilfe

    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    • Kindergarten St. Klara
    • Jugendhilfezentrum

    Pflege

    • Pflege

    Spende und Engagement

    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Spenden

    Der Verband

    • Geschichte und Vorstand

    Aktuelles

    • Stellenangebote
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2022