Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige
KNA / Oppitz
Das kann sowohl in Einzel- als auch in Familiengesprächen geschehen. Ziel ist ein Ergebnis, das der Würde der Ratsuchenden entspricht.
Wir
- beraten Sie zu Fragen Gesundheit, Krankheit und Behinderung im Alter
- helfen Ihnen bei der Alltagsbewältigung und im Umgang mit persönlichen Schwierigkeiten, in akuten Krisensituationen
- planen mit Ihnen, dass Sie solange wie möglich weiter zu Hause wohnen können
- unterstützen Sie, indem wir Kontakte zu Einrichtungen, Ämtern, Behörden vermitteln
- helfen Ihnen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
- beraten und begleiten Angehörige von Alzheimer Kranken; Anschluss an die Angehörigen-Selbsthilfegruppe ist möglich
- beraten Sie zu Leistungen der Pflegeversicherung
- informieren zu Wohnformen im Alter
- informieren zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- bieten Informationsveranstaltungen an
Wir vermitteln
- Häusliche Kranken- und Altenpflege
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Tagespflege
- Stationäre Einrichtungen
- Essen auf Rädern
- Hausnotrufdienste
- Mobile Hilfsdienste
- Fachdienste und andere Beratungsstellen
Unser Arbeitsschwerpunkt liegt im Stadtzentrum von Dresden.
Unsere Beratung ist kostenfrei, konfessions- und nationalitätenunabhängig und erfolgt unter Wahrung der Schweigepflicht.
Unsere Arbeit wird durch die Landeshauptstadt Dresden gefördert.
Wir beraten Sie auch kostenfrei und sicher über die Online-Beratung https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/leben-im-alter/