Das Angebot ist kostenfrei. Eine vertrauliche Beratung wird zugesichert. Sie ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.
Die Zahlen der Suizide in Deutschland sind erschreckend hoch: jedes Jahr nehmen sich über 10.000 Menschen das Leben (Quelle: Statistisches Bundesamt), in Sachsen sind es jährlich über 640 (Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen). Gerade unter jungen Menschen ist das Suizidversuchsrisiko besonders hoch: Experten schätzen, dass in Deutschland jeden Tag 40 junge Menschen unter 25 Jahren versuchen, sich das Leben zu nehmen. Suizid ist in dieser Altersgruppe nach Verkehrsunfällen sogar die zweithäufigste Todesursache. In Anbetracht dieser alarmierenden Zahlen unterhält der Dresdner Caritasverband seit 2013 das Onlineprojekt [U25] für suizidgefährdete Jugendliche. Mit der neuen Anlaufstelle sollen nun auch Menschen in existenziellen Lebenskrisen angesprochen werden, die älter als 25 Jahre sind.