Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Engagiert in der Schuldnerberatung
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Presse
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
Pressemitteilung

Wohlfahrtsverbände fordern Preisnachlass für ÖPNV-Fahrkarten im Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge

Die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (LIGA) fordern einen Preisnachlass für Fahrkarten im ÖPNV. Es soll von Empfängern von Sozialleistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II), dem SGB XII und dem Asylbewerberleistungsgesetz genutzt werden.

Erschienen am:

18.11.2018

Herausgeber:
Caritasverband für Dresden e.V.
Beratungsdienste Pirna
Dr. Wilhelm-Külz-Straße 1 a
01796 Pirna
03501 443470
03501 443470
jugendhilfe@caritas-pirna.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Nutzung des ÖPNV und die damit verbundene Teilhabe am kulturellen, sportlichen und sozialen Leben dürfen niemandem verwehrt bleiben. Dazu gehören u.a. Besuche bei öffentlichen Einrichtungen oder Beratungsstellen, Termine bei Ärzten und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Insbesondere einkommensschwache Haushalte (z.B. Schüler und Auszubildende, Ältere, Erwerbslose sowie körperlich beeinträchtigte Personen) sind durch steigende Fahrpreise zunehmend von gesellschaftlicher Teilhabe und dem ungehinderten Zugang zum Arbeitsmarkt ausgeschlossen. Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge lebten im Jahr 2016 21.759 schwerbehinderte Menschen (mit einem Grad der Behinderung von mind. 50%). Ein Teil dieser Personengruppe kann mit dem Schwerbehindertenausweis (mit Merkzeichen G und Erwerb der Wertmarke) öffentliche Verkehrsmittel kostenlos nutzen oder über die Richtlinie zur Inanspruchnahme eines Behindertenfahrdienstes zur Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben einen finanziellen Zuschuss beantragen. Diese Inanspruchnahme ist jedoch mit sehr hohen Hürden (Kenntnisnahme, Antrag, Vermögens- und Einkommensgrenzen, kein Kraftfahrzeug in der Wohn- und Wirtschaftsgemeinschaft) verbunden. Die Personengruppe ohne diesen Status erhält keinen kostenfreien bzw. ermäßigten Zugang zum ÖPNV.
Der Eckregelsatz im SGB II enthält aktuell 34,66€ pro Monat für Verkehr (Stand: 2018). Eine Monatskarte für eine Tarifzone kostet regulär 49,30€ (Stand: 01.08.2018). Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gliedert sich in sieben Tarifzonen und die Monatskarte für eine Tarifzone und eine umliegende kostet 134,50€ bzw. für den gesamten Verbundraum 175€. Die Regelleistung beinhaltet bei Einzelfahrten (ausgehend von zwei Tarifzonen) nur Fahrtkosten in durchschnittlicher Höhe für 8 Einzelfahrten oder 4 Tageskarten. Im Übrigen ist darauf zu verweisen, dass bei den aktuellen Ermäßigungen nicht von einer sozialgeprägten Preisgestaltung gesprochen werden kann. Die Absenkung, die zum Beispiel für Schüler und Studenten gewährt wird, ist zu gering, um die vorliegende Problematik signifikant zu verbessern. Bei dieser Absenkung kann nicht von einem Sozialticket in diesem Sinne gesprochen werden.
Gerade der hier erwähnte Personenkreis ist in der Regel zwingend auf einen persönlichen Kontakt zu verschiedenen Ämtern im Landkreis angewiesen, um seinen Lebensunterhalt zu sichern. Dafür ist die Mobilität in unserem Flächenlandkreis erforderlich.
Unstreitig ist es gesellschaftspolitisch gewollt, dass die Bevölkerung in der sogenannten Fläche (ländlicher Raum) erhalten bleiben sollen. Wer sich aus wirtschaftlichen Gründen weder ein Fahrzeug noch die Kosten des Nahverkehrs leisten kann, muss gezwungenermaßen in die Ballungsgebiete ziehen. Das widerspricht dem vorgenannten gesellschaftspolitischen Ziel. Darüber hinaus, d.h. unabhängig von den wirtschaftlichen Möglichkeiten, ist der positive ökologische Aspekt der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auch hier zu erwähnen und zu beachten.
Bei Einführung des Sozialtickets - einer neuen freiwilligen Leistung des Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge - ist zudem mit einer signifikanten Zuwachsrate im ÖPNV und einer Erhöhung der Nutzerzahlen zu rechnen.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2025