Aktion zur Landtagswahl in Pirna
Im Vorfeld der Landtagswahl am vergangenen 1. September führten die Beratungsdienste Pirna eine Aktion durch. Sie riefen dazu auf, zur Wahl zu gehen und vom eigenen Stimmrecht Gebrauch zu machen. Am 27. und 28. August waren alle passierenden Menschen am Dohnaischen Platz in Pirna eingeladen, ins Gespräch zu kommen. Dabei sollten die Werte Chancengleichkeit, Vielfalt und (Mit)Menschlichkeit zum Nach- und Weiterdenken anregen. Aufgestellte und beschriftete Stühle symbolisierten zudem verschiedene Stolpersteine wie Bildung, Herkunft, Krankheit oder Armut. Diese sollten den Blickwinkel für die so unterschiedlichen Wahlprogramme der einzelnen Parteien schärfen. Die Aktion hatte eine gute Resonanz und es entstanden interessante Gespräche. Es lohnt sich, auch weiterhin miteinander im Gespräch zu bleiben darüber, wer Verantwortung für die Zukunft unseres Landes tragen soll und auch darüber, wo jede und jeder persönlich Verantwortung übernehmen kann.