Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Projekt Lebenswege
    • Шляхи життя
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    • Familienmigrationsdienst
    Close
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Projekt Lebenswege
      • Шляхи життя
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    • Familienmigrationsdienst
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Projekt Lebenswege
      • Шляхи життя
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    • Familienmigrationsdienst
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
10. Geburtstagsfeier des St. Raphael-Kindergartens
  10 Jahre St. Raphael42
  10 Jahre St. Raphael41
  10 Jahre St. Raphael40
  10 Jahre St. Raphael39
  10 Jahre St. Raphael38
  10 Jahre St. Raphael37
  10 Jahre St. Raphael36
  10 Jahre St. Raphael35
  10 Jahre St. Raphael34
  10 Jahre St. Raphael33
  10 Jahre St. Raphael32
  10 Jahre St. Raphael31
  10 Jahre St. Raphael30
  10 Jahre St. Raphael29
  10 Jahre St. Raphael28
  10 Jahre St. Raphael27
  10 Jahre St. Raphael26
  10 Jahre St. Raphael25
  10 Jahre St. Raphael24
  10 Jahre St. Raphael23
  10 Jahre St. Raphael22
  10 Jahre St. Raphael21
  10 Jahre St. Raphael20
  10 Jahre St. Raphael19
  10 Jahre St. Raphael18
  10 Jahre St. Raphael17
  10 Jahre St. Raphael16
  10 Jahre St. Raphael15
  10 Jahre St. Raphael14
  10 Jahre St. Raphael13
  10 Jahre St. Raphael12
  10 Jahre St. Raphael11
  10 Jahre St. Raphael10
  10 Jahre St. Raphael9
  10 Jahre St. Raphael8
  10 Jahre St. Raphael7
  10 Jahre St. Raphael6
  10 Jahre St. Raphael5
  10 Jahre St. Raphael4
  10 Jahre St. Raphael3
  10 Jahre St. Raphael2
  10 Jahre St. Raphael
Kindertagesstätten

Caritas Kindertagesstätte St. Raphael

Die Kindertagesstätte St. Raphael wurde am 01.02.2007 eröffnet. Sie ist im Haus des Caritas Jugendhilfezentrums und arbeitet unter anderem nach dem Marchthaler Jahresplander und der Pädagogik von Maria Montessori.

Caritas-Kindertagesstätte St. Raphael

Kapazität:

19 Kinder im Alter von 1-6 Jahren

Öffnungszeiten:

von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr

In unserer Kindertagesstätte engagieren sich vier ausgebildete Erzieherinnen in Teilzeit.
Jede Erzieherin in unserer Einrichtung ist sich bewusst über die große Vorbildwirkung. Das Vertrauen der Kinder in die Bezugsperson ist eine Urform und diese ist eine Grundlage zur Basis des Gottvertrauens.

Unser pädagogischer Ansatz:

Wir verstehen uns als eine familienergänzende- und unterstützende Einrichtung, die die Erziehungs-, Betreuungs-, und Bildungsarbeit der Eltern begleitet. Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche, an der frühkindlichen Entwicklung orientierte allseitige und umfassende Förderung der Kinder im christlichen Glauben zu gewährleisten.

Unser Methodischer Ansatz:

Der Marchthaler Jahresplan, nach dem wir pädagogisch planen und arbeiten, ist Grundlage unserer Arbeit. Dieser ist bestimmt durch den natürlichen Ablauf des Jahres, mit seinen Jahreszeiten sowie durch das Kirchenjahr, mit seinen Festen und Feiern. Die Jahreszeiten Sie bilden einen natürlichen Rhythmus mit Wärme und Kälte, Hell und Dunkel, Wachsen und Vergehen.

Angelehnt an die Montessori Pädagogik, nutzen wir Materialien und die Dinge des täglichen Lebens. Den Grundsatz von Maria Montessori "Hilf mir es selbst zu tun...aber lass mir Zeit ...Zeit, um mich auszuprobieren und meinen Interessen nachzugehen " beziehen wir in unsere tägliche Arbeit ein.

Der Sächsische Bildungsplan der uns als Leitfaden in unserer Arbeit dient. Mit dessen Unterstützung wir alle Bildungsbereiche, welche Kindheitspädagogisch relevant sind, mit den Kindern zu thematisieren und zu erforschen.

Dies erfolgt durch:     

  • Vorstellung der Kindertagesstätte und der Pädagogischen Arbeit
  • Aufnahmegespräch
  • Individuelle Eingewöhnungszeit ca. 2 Wochen (Dabei ist unser Ziel das Wohlbefinden des Kindes und das Vertrauen der Eltern aufzubauen.)
  • Hospitationsmöglichkeiten in der Gruppe
  • regelmäßige Elternabende
  • themenbezogene Elternabende
  • Elternvertretung
  • Elternumfrage
  • Elterngespräche einmal im Jahr
  • Tür- und Angelgespräche
  • Elternnachmittage (z.B. gemeinsames Vorbereiten von Geschenken, Kaffeerunden)
  • gemeinsam organisierte Feste und Ausflüge
  • aktive Unterstützung bei Gruppenaktivitäten
  • Unterstützung bei Bau und Sanierungsarbeiten
  • Aushänge/ Informationen im Eingangsbereich (aktuelle Gruppenthemen, Liedtexte, Informationen etc.)

Dabei stellt die Einbeziehung der Mütter und Väter aus unserer Einrichtung (d.h. Mutter/ Vater - Kind- Wohngruppe) eine besondere Herausforderung dar. Eltern, gerade diese Eltern, haben hier exemplarisch die Möglichkeit, Formen der Beteiligung und Mitbestimmung zu erlernen und auszuprobieren. So kann eine Integration in die Elternrunde ein Wegbegleiter und Hilfe werden für alle, die sich einlassen.

Kooperationen/ Zusammenarbeit:

  • Pfarrgemeinde Striesen
  • Grundschule
  • Jugendhilfezentrum

Zusätzliche Angebote:

  • Einmal wöchentlich ein Waldparkvormittag
  • Sport und Bewegungsbaustelle
  • Werkstatt im Keller
  • Ausflüge in Dresden/  Exkursionen der Vorschulkinder
  • Adventsspirale gehen
  • Begleitung von Praktikant/Innen und FSJ

Caritas- Kindertagesstätte St. Raphael
Ein großes Vorbild in der Pädagogik ist uns Maria Montessori. Sie hat Ihre Arbeit aus der Beobachtung des Kindes entwickelt.
Maria Montessori glaubte an die schöpferischen Kräfte im Kind und sah es als Aufgabe, diese zu wecken, zu aktivieren und zu motivieren
im Waldpark
Besuch vom Falkner   Besuch vom Falkner
mit Pf. Pyka zum Kreuzweg in der Kapelle im Ordinariat-  mit Pf. Pyka zum Kreuzweg in der Kapelle im Ordinariat-
mit Pf. Pyka zum Kreuzweg in der Kapelle im Ordinariat  mit Pf. Pyka zum Kreuzweg in der Kapelle im Ordinariat
  • Kontakt
  • Anfahrt
Caritas-Kindertagesstätte St. Raphael
Lene-Glatzer-Straße 5
01309 Dresden
+49 351 31234431
+49 351 31234431
kita-st-raphael@caritas-dresden.de

Lene-Glatzer-Straße 5
01309 Dresden


Größere Kartenansicht
  • Ansprechpartner
Claudia Neumann I Christian Georgi
Tandemleitung
+49 351 3100601
+49 351 3125070
+49 351 3100601
+49 351 3125070
+49 351 3125070
jugendhilfe@caritas-dresden.de
www.caritas-dresden.de
Lene-Glatzer-Straße 5
01309 Dresden
www.caritas-dresden.de

Spende

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende


IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05
bei der Liga Bank eG

 Logo Liga Bank

Bitte geben Sie unter dem Verwendungszweck die Einrichtung oder das Projekt an, für die oder das Sie spenden. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte zusätzlich Ihre Anschrift im Überweisungsträger (Zeile Verwendungszweck) an.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2023