Vermittlung von Kuren und Erholung
Im Januar 1950 gründet Elly Heuss-Knapp, die Frau des ersten Bundespräsidenten, Theodor Heuss, die Elly-Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk (MGW). Waren es damals Erholungskuren für Frauen (ohne deren Kinder), die durch den Krieg und die folgenden Aufbaujahre unter starker Erschöpfung litten, so sind es heute von den Krankenkassen finanzierte Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen, die auch heute stark durch Familie, Kinder und Beruf belasteten Müttern und Vätern Stärkung der Gesundheit und Genesung ermöglichen, worauf ein Rechtsanspruch besteht. Ebenso besteht diese Unterstützungsmöglichkeit auch für pflegende Angehörige. Der Weg zu einer Mutter/Vater-Kind-Kurmaßnahme und zu einer Kur für pflegende Angehörige.
Leider können wir keine neuen Anfragen für Mutter-Kind-Kuren oder Vater-Kind-Kuren bearbeiten.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu diesen Kuren an Ihre Krankenkasse, die Kurenberatung der Diakonie Pirna oder eine Familienberatungsstelle in Dresden.
Kuren für pflegende Angehörige
Über unsere Beratungsangebote für Senioren und pflegende Angehörige beraten wir Sie weiterhin gern zu Kuren für Pflegende Angehörige.
Hier kommen Sie zu unserer kostenfreien Online Kuren Beratung:
Click here: Kurberatung
Oder scannen sie unseren QR Code und kommen sie zur kostenfreien Online Kuren Beratung:
Wie scanne ich einen QR Code auf dem Handy?
QR-Code scannen:
- Öffne die Kamera-App vom Home-Bildschirm, Kontrollzentrum oder Sperrbildschirm aus.
- Wähle die rückseitige Kamera aus. Halte das Gerät so, dass der QR-Code im Sucher in der Kamera-App angezeigt wird.
- Tippe auf diese Mitteilung, um den Link zu öffnen, der dem QR-Code zugeordnet ist.
Förderung von Familienurlaub
- Bearbeitung von Anträgen auf Förderung von Familienurlaub für Familien mit geringem Einkommen
- Beratung und Information in der Beratungsstelle