Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

  • Home
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt "Suizidprävention [U25]"
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
      • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt "Suizidprävention [U25]"
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
  • Kinderhaus St. Benno
  • Home
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
      • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt "Suizidprävention [U25]"
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
Kindertagesstätten

Katholisches Kinderhaus St. Benno

Katholisches Kinderhaus St. Benno

Kapazität:

92 Kinder in 5 Gruppen (eine Krippengruppe und 4 Kindergartengruppen)
Alter: ab 1 Jahr bis Schuleintritt

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Leitbild

Maßstab für unser Handeln bei der Erziehung, Bildung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder ist der christliche Glaube.

Jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes. Er erfährt in unserer Einrichtung, dass er angenommen, geliebt und gewünscht ist.

Letztlich ist das die Verwirklichung des christlichen Gebotes der Nächstenliebe.

Leitbild

Die Entfaltung des Kindes zur selbständigen, mündigen Persönlichkeit ist unser christlicher und gesetzlicher Auftrag. Das setzt eigene Freiheit voraus und schließt das Recht auf Scheitern und Neubeginn ein. Gleichzeitig setzt es aber auch die Freiheit des Anderen mit dem Anspruch auf Toleranz und Anerkennung voraus.

Unser pädagogischer Ansatz:

Jedes Kind ist ein Einzelwesen mit eigenen Interessen, Begabungen, Gefühlen und Veranlagungen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, jedes Kind in seiner Einmalig- und Einzigartigkeit anzunehmen, seine Fähigkeiten und Begabungen zu erkennen und zu fördern und so bei der Entwicklung und Entfaltung seiner Persönlichkeit mitzuhelfen.

Die Kinder sollen ihre Wünsche und Bedürfnisse offen und frei äußern dürfen. Wir wollen aber auch deutlich machen, dass in einer Gemeinschaft Regeln zu beachten und einzuhalten sind. Dadurch wird das Kind befähigt, sich selbst anzunehmen, sich in eine Gemeinschaft einzubringen und Lebenssituationen zu bewältigen. In unserem Kinderhaus orientieren wir uns an Grundgedanken der Montessoripädagogik.

Katholisches Kinderhaus St. Benno

Maria Montessori war eine katholische Ärztin und lebte Mitte des 19. Jh. In Italien. Sie sah das Kind als Geschöpf Gottes, als eigenständige Persönlichkeit und als ganzen Menschen. "Hilf mir, es selbst zu tun", aber lass mir Zeit! Entgegen der gewöhnlichen Alltaghatz sollen die Kinder in unserem Kinderhaus die Zeit haben, sich auszuprobieren und ihren Interessen nachzugehen.

Maria Montessori glaubte an die schöpferischen Kräfte im Kind und sah es als Aufgabe, diese zu wecken und zu motivieren. Eine vorbereitete Umgebung und ein vorbereiteter Erzieher sind wichtige Voraussetzungen dafür.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist der musikalische Bereich.

Durch Lieder, Klanggeschichten und Spiel mit verschiedener Rhythmik - und Orffschen Instrumenten wollen wir die Kinder für die Musik sensibilisieren und interessieren.

 

  • Kontakt
  • Anfahrt
Katholisches Kinderhaus St. Benno
Stauffenbergallee 9i
01099 Dresden
+49 351 8044919
+49 351 5635481
+49 351 8044919
+49 351 5635481
+49 351 5635481
kinderhaus-st-benno@t-online.de

Stauffenbergallee 9i
01099 Dresden


Größere Kartenansicht

Hausführungen

In regelmäßigen Abständen führen wir Hausführungen durch. Dabei stellen wir die Kindertagesstätte und unsere Arbeit kurz vor, Sie haben die Möglichkeit Fragen zu klären und im Anschluss Ihr Kind bei uns anzumelden. Der persönliche Kontakt zu Ihnen als Eltern ist uns wichtig. Wenn Sie sich für einen Kindergartenplatz interessieren, dann melden Sie sich bitte bei uns.

  • Ansprechpartnerin
Frau Sabine Ritschel-Hocke
Leiterin
+49 351 8044919
+49 351 5635481
+49 351 8044919
+49 351 5635481
+49 351 5635481
kinderhaus-st-benno@t-online.de
Stauffenbergallee 9i
01099 Dresden

Spende

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende


IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05
bei der Liga Bank eG

 Logo Liga Bank

Bitte geben Sie unter dem Verwendungszweck die Einrichtung oder das Projekt an, für die oder das Sie spenden. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte zusätzlich Ihre Anschrift im Überweisungsträger (Zeile Verwendungszweck) an.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2022