Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

  • Home
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Projekt "Lebenswege"
    • Шляхи життя
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt "Suizidprävention [U25]"
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
      • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Projekt Lebenswege
      • Шляхи життя
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe & Beratung
  • Migrationsberatung für Erwachsene
  • MBE und JMD führen Aktion zu den Menschenrechten durch
  • Home
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
      • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Projekt Lebenswege
      • Шляхи життя
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Mitgliedschaft
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
Hilfe & Beratung

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer

Beratung für in Deutschland lebende Ausländer, Flüchtlinge, (Spät-) Aussiedler, Jüdische Neuzuwanderer, EU-Bürger und ihre Angehörigen.

Migrationsberatung

Hinweis:  Um soziale Kontakte zu vermeiden, beraten wir Sie gerne telefonisch unter 0351 / 4984-706 / -712 oder per E-Mail mbe@caritas-dresden.de. Bitte nutzen Sie auch die Online-Beratung. In dringenden Fällen können Termine per Telefon oder E-Mail vereinbart werden.

In Dresden und im Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge bieten an:

Persönliche Beratung, Begleitung und Unterstützung in sozialen, familiären und persönlichen Anliegen zu den Themen:

  • Soziale Leistungen und Einkommen
  • Spracherwerb / Sprachkurs
  • Wohnen
  • Gesundheit, Behinderung und Pflege
  • Schule, Ausbildung, Beruf und Arbeit
  • Aufenthalt und Familiennachzug
  • Ehe, Familie und Erziehung
  • Freizeit und Alltagsfragen 

Unser Angebot ist für Menschen jeder Religion und Weltanschauung offen.

Die Beratung ist kostenfrei.

Unsere Beratungsstellen finden Sie in Dresden und in verschiedenen Städten im Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge.  Auf der rechten Seite finden Sie unsere Kontaktdaten.

Sicherer Zugang zur Online-Beratung: https://beratung.caritas.de/migration/registration?aid=1925

 

 

MBE und JMD führen Aktion zu den Menschenrechten durch

Während der Internationalen Wochen gegen Rassismus führten die Migrationsberatung für Erwachsene und der Jugendmigrationsdiesnt eine interaktive Aktion zu den Menschenrechten durch. KlientInnen und KollegInnen waren aufgerufen daran teilzunehmen.

 Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus gab es vom 11.März bis zum 5. April 2019 in den Beratungsdiensten des Caritasverbandes für Dresden e.V. in der Schweriner Straße die Möglichkeit, sich mit der Geschichte der Menschenrechte und den Argumenten für unseren Einsatz dafür auseinander zu setzen. Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbandes waren aufgerufen mit Hilfe von bunten Kreppbandstreifen deutlich zu machen, welches Menschenrecht sie in Deutschland erleben. In einem Buch neben der Visualisierung konnten persönliche Meinungen zum Thema eingetragen werden. Nach Abschluss der Aktion wurde deutlich, dass die Teilnehmenden am meisten das Recht auf Bildung, ein Leben in Freiheit und Sicherheit der Person sowie das Recht auf Menschenwürde, Gerechtigkeit und Solidarität zur Visualisierung wählten. Damit ist klar, dass es sich lohnt, sich überall für die Menschenrechte stark zu machen und dieses Engagement zeitlos wichtig bleibt.

Ebenfalls anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus lud die Migrationsberatung für Erwachsene am 26. März zur Eröffnung der Ausstellung "Jetzt rede ich!" in den Räumen des Caritas-Beratungszentrum ein. Die Ausstellung umfasst großformatige Poster mit Text und Bild. Neuzugewanderte erzählen dabei von Ihren Erfahrungen mit Alltagrassismus in Dresden, ihren persönlichen Meinungen, aber auch Wünschen.

"Hass zerstört unsere Menschlichkeit, die das einzige ist was uns bleibt."
(Zitat Ausstellungsposter)

Logo - BME Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Pressemitteilung

Caritas mit neuer Migrationsberatung in Heidenau

Wie die Caritas-Beratungsdienste Pirna heute bekannt geben, hat in Heidenau eine neue Stelle der Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) eröffnet. Mehr

Ausländisches Kind in der Schule mit deutschem Begleiter
Pressemitteilung

Caritas und Diakonie: Bund muss mehr in Integrationsberatung investieren

Christliche Wohlfahrtsverbände übergeben Forderungskatalog zur Integrationsförderung an Bundestagsabgeordnete Mehr

  • Dresden
  • Ansprechpartnerinnen
Caritasverband für Dresden e.V.
Migrationsberatung für Erwachsene
Canalettostraße 10
01307 Dresden
+49 351 4984-706
+49 351 4984-815
+49 351 4984-706
+49 351 4984-815
+49 351 4984-815
mbe@caritas-dresden.de
www.caritas-dresden.de

Beate Salimo

Telefon: 0351 / 4984 712
E-Mail: salimo@caritas-dresden.de

Anne Hübener

Telefon: 0351 / 4984 706
E-Mail: huebener@caritas-dresden.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung per Telefon oder E-Mail

  • LKR SOE
  • Ansprechpartnerin
Caritas-MBE Pirna
Beratungsdienste Pirna Migrationsberatung für Erwachsene
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1 a
01796 Pirna
www.caritas-dresden.de

Freital

Dresdner Straße 162, 2. Etage
01705 Freital

Beate Salimo
Mobil: 
0172 / 18 56 184
Mail: salimo@caritas-dresden.de

Weitere Termine nach Vereinbarung/ other appointment after individually agreement.


Heidenau

Bahnhofstraße 8 (Stadthaus)
01809 Heidenau

Christiane Körner
Mobil: 0152 / 37 73 45 76
Mail: koerner@caritas-dresden.de

Sprechzeiten/times:
Dienstag 14 - 16 Uhr

Pirna Sonnenstein

Varkausring 2a (5. Etage / Wohnung 8)
01796 Pirna Sonnenstein

Christiane Körner
Mobil: 0152 / 37 73 45 76
Mail: koerner@caritas-dresden.de

Sprechzeiten/times:
Mittwoch und Donnerstag 13 - 15 Uhr


 

 

 

Migration

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Spende

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende


IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05
bei der Liga Bank eG

 Logo Liga Bank

Bitte geben Sie unter dem Verwendungszweck die Einrichtung oder das Projekt an, für die oder das Sie spenden. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte zusätzlich Ihre Anschrift im Überweisungsträger (Zeile Verwendungszweck) an.

Die Migrationsberatung wird unterstützt vom

Die Migrationsberatung wird unterstützt vom

Die Migrationsberatung wird unterstützt vom

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,4 MB

In der Fremde Zuhause?

20 Jahre Migrationsberatung im Caritasverband Dresden e.V.
PDF | 94,1 KB

Erklärung Aktion Menschenrechte

schriftliche Erklärung zur Menschenrechtsaktion
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2023