Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

Inhalte filtern nach Thema
Webseitenlogo-neu
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Engagiert in der Schuldnerberatung
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
Nachricht

Caritas Büro Pirna Sonnenstein bekommt Verstärkung

Seit Anfang April 2019 erweitern zwei Mitarbeiterinnen das Caritas-Team der Flüchtlingssozialberatung Pirna Sonnenstein durch Migrationsberatung und Ehrenamtskoordination.

Caritas Büro Pirna Sonnenstein bekommt Verstärkung

Seit Anfang April 2019 erweitern zwei Mitarbeiterinnen das Caritas-Team der
Flüchtlingssozialberatung Pirna Sonnenstein durch Migrationsberatung und Ehrenamtskoordination.

Zwei Beraterinnen stehen vor Ihrem Büro.


Christiane Körner bietet als erfahrene Kraft Migrationsberatung für Erwachsene an.
Mittwoch und Donnerstag von 13.00 bis 15.00 Uhr steht sie nun auch im Büro Pirna-Sonnenstein
Menschen mit gesichertem Aufenthaltsstatus mit Rat und Tat zur Seite. Herkunftsunabhängig können
Migrantinnen und Migranten (EU-Bürger, Drittstaatenangehörige, Spätaussiedler, anerkannte Geflüchtete)
ab 27 Jahren die integrationsspezifische Beratung und Hilfe in Anspruch nehmen. Das Angebot der
Beratung beinhaltet unter anderem die Hilfe und Beratung zu sozialen und gesetzlichen Ansprüchen,
Spracherwerb, Aufenthalt und Familiennachzug sowie Arbeit, Familie, Erziehung und Gesundheit.
Außerdem wird der Umgang mit Wohnungssuche und -problemen unterstützt sowie das Ausfüllen von Formularen und Anträgen.

Das Angebot der Flüchtlingssozialberatung von Nicole Triebel und Jana Splitthoff bleibt
daneben weiterhin bestehen. Hier können ausländische Geflüchtete, unabhängig welcher Herkunft,
soziale Beratung aufsuchen. Dazu zählt Unterstützung und Hilfe in Alltagsfragen und in
sozial-, asyl-, und ausländerrechtlichen Fragen, sowie Beratung zur Wahrnehmung von
Rechten und Klärung der Lebensperspektive.

Die neuen Beratungszeiten sind:
Montag 13.00 - 15.00 Uhr,
Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr und
Mittwoch 10.00 - 12. 00 Uhr.

Außerdem findet die Beratung zur Rückkehr ins Herkunftsland Dienstag 10.00 - 11.00 Uhr statt.

Zusätzlich ist Marlene Schmid als neue Mitarbeiterin zur Ehrenamtskoordination im
Rahmen des Patenschaftsprogramms "Menschen stärken Menschen" aktiv. Ziel ist es, das
ehrenamtliche Engagement in Pirna weiter zu beleben, um Begegnungen von Menschen
unterschiedlichster Hintergründe und Herkunft zu fördern. Menschen können Menschen
sowohl in einer Eins-zu-Eins-Patenschaft, in Familien oder auch in Gruppen stärken.
Besonderer Bedarf besteht in den Bereichen Freizeitgestaltung, Sprache und Nachhilfe.
Erwachsene wie auch Kinder aus ganz unterschiedlichen Ländern freuen sich über einen
Paten oder eine Patin. Es kann beispielsweise zusammen Fußball gespielt, Deutsch gelernt,
gekocht, Schach gespielt oder in ganz anderer Form zusammen Zeit verbracht werden.
Die Gestaltungsmöglichkeit eines Engagements ist vielfältig und kann
kreativ erweitert und individuell angepasst werden.

In der ehrenamtlichen Arbeit geht es vor allem darum mit Menschen in einen regelmäßigen
Kontakt zu treten und bei Bedarf konkret zu unterstützen. Wichtige Eigenschaften für die
Übernahme einer Patenschaft sind Offenheit für interkulturelle Begegnung, Zuverlässigkeit
und Kontaktfreudigkeit. Die Caritas unterstützt die Ehrenamtlichen und ist stets als
Ansprechpartner in der Koordination, Vorbereitung und Begleitung tätig. Termine für die Ehrenamtskoordination sind nach Vereinbarung möglich.

Haben Sie Interesse an einer Patenschaft? Dann wenden Sie sich an
schmid@caritas-dresden.de. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Menschen stärken Menschen

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2025