Caritas Dresden mit stetigem Wachstum
Für die seit April 2017 neue Geschäftsführerin Juliana Schneider war es die erste Mitgliederversammlung des Verbandes. Nach ihrer Vorstellung trug sie den Rechenschaftsbericht der Geschäftsführung für das Jahr 2016 vor. Durch das 100jährige Jubiläum war 2016 ein ganz besonderes für den Dresdner Caritasverband. Durch die Veranstaltungen wurde viele Menschen erreicht und selbst hat der Verabnd erfahren, wie hoch seine Anerkennung in der Stadt Dresden und im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist. Der Caritas-Dienstgemeinschafgt hat das einen großen Motivationsschub für die anstehenden Aufgaben gebracht. In allen Bereichen war im Jahr 2016 ein stetiges Wachstum zu verzeichnen. Sichtbar wurde das insbesondere durch die Eröffnung und Einweihung des neuen Kindergartens St. Klara in Dresden-Klotzsche und die Eröffnung der Außenwohngruppe St. Franziskus des Jugendhilfezentrums in Dresden-Briesnitz.
Der Wirtschaftsbericht wurde von Frau Fedke-Richter von Schneider+Partner vorgetragen, die die Wirtschaftsprüfung übernahmen und danach einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk zum Jahresabschluss für das Jahr 2016 gaben. Die Mitgliederversammlung folgte dem mit der Entlastung des Vorstandes.
Der Jahresbericht wurde den Mitgliedern in Form einer Broschüre a
Zum Abschluss informierte Sebastian Kieslich, Referent Fundraising/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Verband, über die Öffentlichkeitsarbeit der Caritas Dresden und gab einen Ausblick über kommende Veranstaltungen.