Caritas - Ehrenamtliche trafen sich zum interkulturellen Bildungstag
Caritas - Ehrenamtliche trafen sich zum interkulturellen Bildungstag
Unter dem Motto "Auf Augenhöhe - Unterstützungsarbeit mit Geflüchteten" trafen
sich Ehrenamtliche in der Flüchtlingssozialarbeit zum interkulturellen Bildungstag am
30. März in Pirna und am 13. April 2019 in Freital.
In der ehrenamtlichen Arbeit mit Geflüchteten begegnen sich Menschen mit
unterschiedlichen Lebensgeschichten und in verschiedenen Lebenssituationen. Was dabei
den Reiz an dieser Arbeit ausmacht, kann immer wieder auch belastend sein - für beide Seiten.
Der Workshop öffnete unter Anleitung der Trainerin für interkulturelle Kompetenz,
Frau Ritzmann, den Raum, individuelle Positionen im Ehrenamtskontext sowie die eigenen
Bilder über "die Anderen" zu reflektieren, um Missverständnisse auszuräumen und sich
gegenseitig zu stärken. Es wurden Fragen wie: "Ist eine Begegnung auf Augenhöhe überhaupt möglich?
Und wie kann diese aussehen?" diskutiert. Denn wie sich die Stimmung gegenüber
Geflüchteten und Zugewanderten in der Stadt entwickelt, hängt auch davon ab, wie Ehrenamtliche
im Migrationskontext ihre Erfahrungen weitergeben.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung in Pirna war das von geflüchteten Frauen
zubereitete schmackhafte Mittagessen.
Die Veranstaltung in Rahmen des Projektes "Koordinierung, Qualifizierung und Förderung
der ehrenamtlichen Unterstützung von Flüchtlingen" wurde gefördert von der
Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und von "Aktion Mensch".