Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Engagiert in der Schuldnerberatung
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
Nachricht

Caritas-Ehrenamtstag

Caritas-Ehrenamtstag mit Dresdner Sozialbürgermeisterin Dr. Kaufmann

Rund 60 Ehrenamtliche aus den Pfarrgemeinden und Caritas-Einrichtungen kamen am 12. März ins Haus der Kathedrale zum Ehrenamtstag, den das Beratungszentrum des Caritasverbandes für Dresden e.V. ausrichtete.

Geschäftsführerin Heike Riedel begrüßte neben dem langjährigen Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Hellmut Puschmann, auch die neue Dresdner Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Kaufmann, die sich in einem Grußwort bei den Ehrenamtlichen für ihr soziales Engagement bedankte. Sie betonte dabei, dass die ehrenamtliche Arbeit für Zusammenhalt in der Gesellschaft sorge und sie daher für die Stadt Dresden besonders in der heutigen Zeit so wichtig sei. Der Dresdner Caritasverband biete dafür ein sehr vielfältiges Angebot.

Prälat Puschmann zog dann in einer Rückschau auf die vergangenen 100 Jahre der Dresdner Caritas das Fazit, dass das Ehrenamt ein Wesensmerkmal der Caritas-Dienste sei. Das zeigen auch die jüngeren Projekte des Dresdner Caritasverbandes, die nach der Rede vorgestellt wurden. Dazu gehören die Seniorenarbeit, die Flüchtlingssozialarbeit und das Onlineberatungsprojekt U25 zur Suizidprävention.

Nach dem Mittagessen standen Gesprächsrunden zur Zukunft der Ehrenamtsarbeit in Kirche und Caritas auf dem Programm. Zum Abschluss des Caritas-Ehrenamtstages waren alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen zum Gottesdienst eingeladen.

 

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Unter den Gästen des Ehrenamtstages waren Ehrenamtliche aus den Caritas-Einrichtungen und den Pfarrgemeinden. Zum ersten Mal dabei war auch die neue Dresdner Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Kaufmann (Sebastian Kieslich) Unter den Gästen des Ehrenamtstages waren Ehrenamtliche aus den Caritas-Einrichtungen und den Pfarrgemeinden. Zum ersten Mal dabei war auch die neue Dresdner Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Kaufmann (Sebastian Kieslich)

Unter den Gästen des Ehrenamtstages waren Ehrenamtliche aus den Caritas-Einrichtungen und den Pfarrgemeinden. Zum ersten Mal dabei war auch die neue Dresdner Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Kaufmann

Unter den Gästen des Ehrenamtstages waren Ehrenamtliche aus den Caritas-Einrichtungen und den Pfarrgemeinden. Zum ersten Mal dabei war auch die neue Dresdner Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Kaufmann

In ihrer Rede ging die Dresdner Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Kaufmann auf die Bedeutung und Wichtigkeit des Ehrenamtes für die Gesellschaft ein (Sebastian Kieslich) In ihrer Rede ging die Dresdner Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Kaufmann auf die Bedeutung und Wichtigkeit des Ehrenamtes für die Gesellschaft ein (Sebastian Kieslich)

In ihrer Rede ging die Dresdner Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Kaufmann auf die Bedeutung und Wichtigkeit des Ehrenamtes für die Gesellschaft ein

In ihrer Rede ging die Dresdner Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Kaufmann auf die Bedeutung und Wichtigkeit des Ehrenamtes für die Gesellschaft ein

Prälat Hellmut Puschmann blickte auf 100 Jahre Caritas in Dresden zurück und stellte fest, dass das Ehrenamt ein Wesensmerkmal der Caritas sei (Sebastian Kieslich) Prälat Hellmut Puschmann blickte auf 100 Jahre Caritas in Dresden zurück und stellte fest, dass das Ehrenamt ein Wesensmerkmal der Caritas sei (Sebastian Kieslich)

Prälat Hellmut Puschmann blickte auf 100 Jahre Caritas in Dresden zurück und stellte fest, dass das Ehrenamt ein Wesensmerkmal der Caritas sei

Prälat Hellmut Puschmann blickte auf 100 Jahre Caritas in Dresden zurück und stellte fest, dass das Ehrenamt ein Wesensmerkmal der Caritas sei

Die Ehrenamtlichen erhielten Einblick in neue Projekte des Dresdner Caritasverbandes, bei denen das Ehrenamt eine wesentliche Rolle spielt, wie bspw. die Patenschaften in der Flüchtlingssozialarbeit  (Sebastian Kieslich) Die Ehrenamtlichen erhielten Einblick in neue Projekte des Dresdner Caritasverbandes, bei denen das Ehrenamt eine wesentliche Rolle spielt, wie bspw. die Patenschaften in der Flüchtlingssozialarbeit  (Sebastian Kieslich)

Die Ehrenamtlichen erhielten Einblick in neue Projekte des Dresdner Caritasverbandes, bei denen das Ehrenamt eine wesentliche Rolle spielt, wie bspw. die Patenschaften in der Flüchtlingssozialarbeit

Die Ehrenamtlichen erhielten Einblick in neue Projekte des Dresdner Caritasverbandes, bei denen das Ehrenamt eine wesentliche Rolle spielt, wie bspw. die Patenschaften in der Flüchtlingssozialarbeit

Alexander Oswald spricht über sein Projekt U25, in dem junge Ehrenamtliche junge Menschen in Krisensituationen online beraten (Sebastian Kieslich) Alexander Oswald spricht über sein Projekt U25, in dem junge Ehrenamtliche junge Menschen in Krisensituationen online beraten (Sebastian Kieslich)

Alexander Oswald spricht über sein Projekt U25, in dem junge Ehrenamtliche junge Menschen in Krisensituationen online beraten

Alexander Oswald spricht über sein Projekt U25, in dem junge Ehrenamtliche junge Menschen in Krisensituationen online beraten

Frau Neumann und Frau Lehmann stellen das Projekt "Wohnpaten" der Caritas-Seniorenberatungsstelle vor (Sebastian Kieslich) Frau Neumann und Frau Lehmann stellen das Projekt "Wohnpaten" der Caritas-Seniorenberatungsstelle vor (Sebastian Kieslich)

Frau Neumann und Frau Lehmann stellen das Projekt "Wohnpaten" der Caritas-Seniorenberatungsstelle vor

Frau Neumann und Frau Lehmann stellen das Projekt "Wohnpaten" der Caritas-Seniorenberatungsstelle vor

Auch das gemeinsame Essen und der gegenseitige Austausch gehörten mit zum Ehrenamtstag (Sebastian Kieslich) Auch das gemeinsame Essen und der gegenseitige Austausch gehörten mit zum Ehrenamtstag (Sebastian Kieslich)

Auch das gemeinsame Essen und der gegenseitige Austausch gehörten mit zum Ehrenamtstag

Auch das gemeinsame Essen und der gegenseitige Austausch gehörten mit zum Ehrenamtstag

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2025