Jahrespraktikantin im Beratungszentrum Dresden verabschiedet
Marie Veltjens berichtet über ihr Jahr beim Caritas Beratungszentrum in Dresden:
Im Rahmen meiner Fachhochschulreife habe ich in der 11. Klasse ein einjähriges Praktikum im Caritas Beratungszentrum in Dresden absolviert. Das Praktikum war Teil des fachpraktischen Teils meiner schulischen Ausbildung und bot mir die Möglichkeit, vielfältige Einblicke in die soziale Arbeit zu gewinnen.
Auf die Idee, mein Praktikum bei der Caritas zu absolvieren, kam ich durch Bianca Kaina. Sie war an meiner früheren Oberschule als Respekt Coach tätig. In meiner Funktion als Schülersprecherin habe ich eng mit ihr zusammengearbeitet und konnte sie als engagierte, herzliche und inspirierende Persönlichkeit kennenlernen. Ihre Arbeit und Haltung haben mein Interesse an sozialen Themen geweckt und mich dazu motiviert, die Caritas als Einsatzstelle zu wählen.
Während meines Praktikums hatte ich die Chance, in viele verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern - darunter die Schuldnerberatung, Schwangerschaftsberatung, der Jugendmigrationsdienst (JMD), die Migrationssozialarbeit, JMD-Projekte, JMD im Quartier, die Seniorenberatung sowie das Projekt U25. Diese Vielseitigkeit der Aufgaben war für mich besonders spannend und bereichernd, da ich so einen umfassenden Einblick in unterschiedliche Lebenslagen und Hilfsangebote erhalten konnte.
Was mir besonders gut gefallen hat, war die freundliche und wertschätzende Atmosphäre im Team. Ich wurde herzlich aufgenommen, durfte viele Aufgaben selbstständig übernehmen und fühlte mich stets gut begleitet. Die Begegnungen mit den Klient*innen, das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde, sowie die vielen Gespräche mit den Mitarbeitenden haben mir deutlich gezeigt, wie wichtig Mitmenschlichkeit in der sozialen Arbeit ist.
Rückblickend hat mir das Praktikum sehr viel gebracht. Ich habe viele neue Erfahrungen gesammelt und meine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten weiterentwickelt. Zudem hat sich mein Wunsch gefestigt, auch in Zukunft im sozialen Bereich tätig zu sein - sei es durch eine Ausbildung oder ein entsprechendes Studium.
Die Mitarbeitenden des Caritasverbandes für Dresden e.V. haben durch Frau Veltjens eine gute Unterstützung erfahren. Wir bedanken uns für ihre Arbeit und wünschen für den weiteren Weg viel Glück, Freude und Gottes Segen!