Klausurtag Caritas-Beratungszentrum Dresden
Sturm und Stille - Durch bewegte Zeiten steuern.
Am diesjährigen Klausurtag des Caritas Beratungszentrums Dresden stand alles unter dem Leitgedanken "Sturm und Stille". Ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Wir leben in einer Zeit, in der Stürme toben - politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich und auch ganz persönlich. Die Welt scheint aus den Fugen geraten: Kriege erschüttern Regionen, auch in Europa; ihre Auswirkungen spüren wir bis in unseren Alltag hinein. Stürmisch ist unsere Arbeit. Gleichzeitig sehnen wir uns nach Momenten der Ruhe, nach Orientierung und innerer Balance.
Fragen bewegen:
Wie können wir in Zeiten des Sturms handlungsfähig bleiben, wie gehen wir mit reduzierten finanziellen Mitteln und höheren Arbeitsaufträgen um? Wie können wir die von uns gesetzten hohen Ansprüche erfüllen?
Wo finden wir Orte der Stille, um Kraft zu schöpfen und Klarheit zu gewinnen?
Ein Tag der Besinnung und der Ermutigung liegt hinter uns.
Die Kolleginnen und Kollegen des Caritas Beratungszentrums bedanken sich sehr für die Begleitung durch die Supervisorin und Pater Holzknecht vom Haus HohenEichen, der uns folgenden Segen mitgab:
Gott,
manchmal fühle ich mich wie ein Schiff, das von den Wellen hin- und hergeworfen wird.
Starker Gegenwind bläst einem ins Gesicht.
Das Leben ist ungemütlich; Man kommt kaum voran.
Das sind Tage, an denen nichts so recht gelingen will, Tage mit Pannen und Ärger.
Das sind Tage, an denen uns schreckliche Nachrichten aus der Ukraine und den anderen Kriegen der Welt erreichen.
Gott,
wenn das Glück zu wanken und schwanken beginnt, dann suche ich deine schützende Hand.
Führe du mein Schiff wieder in ruhigere Gewässer.
Zeige mir den Weg heraus aus den bedrohlichen Stürmen des Lebens.
Ich möchte wieder zur Ruhe kommen.
Ich möchte wieder inneren Frieden finden.
Schenke mir die Geborgenheit zurück, die meiner Seele so guttut.
Stärke in mir den Glauben, dass Du in meinem Lebensschiff da bist.
Gemeinsam werden wir glücklichere Zeiten ansteuern.