Der Caritasverband für Dresden e.V. weist daraufhin, dass seine Beratungsdienste im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eine Rückkehrberatung für Flüchtlinge anbieten. "Die Zahl der geflüchteten Menschen in Deutschland wächst weiter an. Viele von ihnen sind ohne Bleibeperspektive und ihnen droht die Abschiebung. Mit unserem Beratungsangebot wollen wir den Menschen eine Rückkehr in Würde ermöglichen und sie bei der Entscheidung für einen Neuanfang in ihrer Heimat unterstützen", betont Silke Maresch, Leiterin der Caritas-Beratungsdienste Pirna. Ziel der Beratung sei es, den Menschen Lebensperspektiven in ihrem Heimatland aufzuzeigen, damit sie dort wieder Fuß fassen können. Auch werde bei den Vorbereitungen zur Ausreise und Beschaffung von Reisedokumenten Hilfe angeboten. Wichtig sei vor allem, so Maresch weiter, dass die Hilfesuchenden freiwillig die Rückkehrberatung aufsuchen. Die Beratung erfolgt unabhängig, ergebnissoffen und kostenfrei.
An drei Standorten bieten die Caritas-Beratungsdienste im Landkreis die Rückkehrberatung an:
Freital, Dresdner Str. 162, Sprechzeit: Montag 14 bis 16 Uhr
Ansprechpartnerin: Anne Ditscherlein, Mobil: 0173/ 541 6515, E-Mail: ditscherlein@caritas-dresden.de
Neustadt i.S., Heinrich-Heine-Str. 52, Sprechzeit: Montag 13 bis 15 Uhr
Ansprechpartnerin: Birgit Dankert, Mobil: 0174/ 130 0758, E-Mail: dankert@caritas-dresden.de
Pirna-Sonnenstein, Varkausring 2a/ 02-01, Sprechzeit: Dienstag 10 bis 12 Uhr
Ansprechpartnerin: Jana Splitthoff, Mobil: 0173 3133766, E-Mail: splitthoff@caritas-dresden.de