Pflegedienstleiterin Dorothee Wagner zeigt sich darüber erleichtert, dass die Deutsche Telekom zehn Tage nach Umstellung auf IP-Telefonie die Freischaltung des Festnetzanschlusses geschafft hat: "Unseren Dienst können wir nun wieder ungehindert nachgehen. Als ambulanter Pflegedienst sind wir für viele Patienten und deren Angehörige der erste Ansprechpartner. Daher ist die telefonische Erreichbarkeit Grundvoraussetzung unserer Arbeit. Herzlichen Dank an alle - insbesondere den Medien - die sich für unsere Situation interessiert und unsere weitere Erreichbarkeit durch eine Mobilnummer veröffentlicht haben."
Pflegebedürftige Menschen oder Angehörige können sich bei Anfragen der ambulanten Pflege und Betreuung nun wieder an die Caritas Sozialstation Dresden wie folgt wenden:
Telefon: (0351) 4952371
Fax: (0351) 4956091
Email: sozialstation@caritas-dresden.de
Mehr Informationen stehen unter caritas-dresden.de
Dresden, 16.10.2014 / Sebastian Kieslich