Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Engagiert in der Schuldnerberatung
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Presse
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
Pressemitteilung

Dresdner Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen sehen sich bestätigt – deutlicher Anstieg Hilfesuchender

Dresden, 14. Februar 2023: Vor allem steigende Preise bei Energie und Lebensmitteln bringen viele Menschen in finanzielle Schwierigkeiten. Die Dresdner Schuldner- und Insolvenzberatungen verzeichnen einen starken Anstieg Hilfesuchender, können aber auch Wege aus der Schuldenfalle aufzeigen.

Erschienen am:

06.03.2023

Herausgeber:
Caritasverband für Dresden e.V.
Asylverfahrensberatung
Canalettostraße 10
01307 Dresden
+49 174 3251271
+49 173 5416515
+49 351 4984-815
+49 174 3251271 +49 173 5416515
+49 351 4984-815
+49 351 4984-815
asylverfahrensberatung@caritas-dresden.de
www.caritas-dresden.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Durch die gestiegenen Energie- und sonstigen Lebenshaltungskosten sind viele Dresdner Haushalte in finanzielle Schieflage geraten. Bevor die Situation aus dem Ruder läuft, rät Schuldner- und Insolvenzberaterin Anke Schinkel vom Caritasverband für Dresden: "Es ist wichtig, dass die Betroffenen so schnell wie möglich zu uns kommen. Denn in den meisten Fällen gibt es Möglichkeiten, eine Verschlimmerung der Situation zu verhindern." Viele Dresdnerinnen und Dresdner tun dies mittlerweile. Die Zahl derer, die sich Rat und Hilfe bei eine der drei Schuldner- und Insolvenzberatungen des Caritasverbandes für Dresden e.V., der AWO SONNENSTEIN gemeinnützige GmbH und der Gemeinnützigen Gesellschaft Striesen Pentacon e.V. holen, ist im letzten Jahr um fast fünfzehn Prozent gestiegen. Etwa viertausend Klientinnen und Klienten verzeichneten die drei Schuldner- und Insolvenzberatungen. Bestens etabliert haben sich die aus der Corona-Not geborenen E-Mail- und Telefonberatungen. "Der leichte Zugang senkt die Schwelle. Die Menschen trauen sich eher und setzen sich mit uns in Verbindung", sagt Schinkel. Dennoch ist oft das direkte Gespräch vor Ort entscheidend für eine Lösung der Probleme.

Eine neue bundesweite Regelung hilft besonders bei der Bewältigung finanzieller Schieflagen, die 2022 in Kraft getretene Wohngeldreform. 2 Millionen Menschen sollen von den gestiegenen Leistungen profitieren. Es ist eine Verdopplung der Wohngeldleistung zu erwarten, das heißt im Durchschnitt 370 € anstatt bisher 180 €. Ob man selbst anspruchsberechtigt ist, kann jeder mit dem Wohngeldrechner des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen überprüfen. Aufgrund der gestiegenen Energiekosten sollen in Zukunft die Heizkosten für die Wohngeldberechnung mitberücksichtigt werden. Bis dahin werden pauschal zwei Euro pro Quadratmeter als Zuschuss veranschlagt.  

Dass ein zeitnaher Besuch bei den Dresdner Schuldner- und Insolvenzberatungen wichtig ist, zeigt ein ganz konkretes Beispiel. Herr A. erhielt seine Betriebskostenabrechnung in Höhe von 1.500 €. Er hatte gerade erst seine Arbeit verloren und konnte diese Summe nicht bezahlen. Herr A. kam rechtzeitig in die Caritas Schuldner- und Insolvenzberatung und bat um Hilfe. Bei der Überprüfung stellte die Beraterin fest, dass Herr A. einen Anspruch auf die Leistung des Bürgergelds hat. Die Beraterin unterstütze ihn bei der Antragstellung für die Übernahme der Betriebskostenabrechnung in Höhe von 1.500 €. Das Jobcenter bewilligte den Antrag auf Bürgergeld und überwies die volle Summe der Betriebskostenabrechnung an Herrn A. Damit keine Fristen verstreichen, ist es wichtig, schnell zu reagieren.

Neben den gestiegenen Energiekosten gibt es noch viele andere Faktoren, die in die Schuldenfalle führen können. Die Dresdner sozialen Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen unterstützen Sie gern bei Rückforderungsbescheiden, Strom- und Mietschulden, im Umgang mit Briefen und Gläubigern. Sie werden von der Landeshauptstadt Dresden und dem Freistaat Sachsen gefördert und stehen jeder Bürgerin und jedem Bürger kostenfrei zur Verfügung.

  • Ansprechperson
Frau Gerlinde Köhmstedt
Leiterin Caritas-Beratungszentrum
+49 351 4984715
+49 351 4984815
+49 351 4984715
+49 351 4984815
+49 351 4984815
koehmstedt@caritas-dresden.de
Caritasverband für Dresden e.V.
Beratungszentrum Dresden
Canalettostraße 10
01307 Dresden
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2025