Heiko Hellmann (LichtPart.de)
"Wir freuen uns, dass wir die Stelle des Geschäftsführers nahtlos neu besetzen konnten. Juliana Schneider hat in der Praxis und in der Verwaltung sozialer Dienste ein breites Fachwissen. Sie kennt die Arbeit der Caritas und ist über Dresden hinaus hervorragend vernetzt", so Dr. Raphael Ehrlich, der 1. Vorsitzende des Dresdner Caritasverbandes.
Juliana Schneider ist 44 Jahre alt und stammt aus Weimar. Sie studierte zunächst öffentliche Verwaltung an der Bundesfachhochschule in Köln, bevor sie sich an der Fachhochschule Jena dem Studium Sozialwesen annahm. Nach ihrem Abschluss war sie als Sozialpädagogin in der Suchtberatung tätig. Seit dem Jahr 2000 arbeitete sie als Referentin beim Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. und war dort für den Fachbereich Suchthilfe zuständig. Zusätzlich war sie seit 2003 geschäftsführender Vorstand der Thüringer Landesstelle für Suchtfragen e.V., den sie zeitweilig als Vorsitzende leitete. Juliana Schneider wohnt inzwischen in Dresden, sie ist verheiratet und hat eine Tochter.
Die neue Geschäftsführerin hat sich in den ersten Wochen vorgenommen, die Einrichtungen des Dresdner Caritasverbandes näher kennenzulernen. "Besonders freue ich mich hier auf die Begegnungen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, an die ich erstmal viele Fragen habe", so Juliana Schneider.
Der Caritasverband für Dresden e.V. beschäftigt rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Angebot gehören je ein Beratungszentrum in Dresden und Pirna, eine Suchtberatungsstelle, drei Sozialstationen, fünf Kindertagesstätten, ein Jugendmigrationsdienst, zwei ambulante und stationäre Jugendhilfeeinrichtungen, die Flüchtlingssozialarbeit in Dresden und im Landkreis Sächsische Schweiz / Osterzgebirge sowie das Onlineprojekt [U25] für suizidgefährdete Jugendliche.