Seit 2012 ist Dr. Raphael Ehrlich der Erste Vorsitzende des Dresdner Caritasverbandes
"Ich freue mich, in den nächsten vier Jahren weiter daran mitzuwirken, den Dresdner Caritasverband behutsam weiterzuentwickeln. Dabei ist mir wichtig, den Kern unserer karitativen Dienste beizubehalten. Das heißt, für den in Not geratenen Menschen da zu sein. Die beste Voraussetzung dafür sind gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, die wir für unsere Einrichtungen weiter gewinnen wollen", so Dr. Ehrlich.
Die Mitgliederversammlung des Dresdner Caritasverbandes, die bereits am 5. November stattfand, hat neben Dr. Raphael Ehrlich und Stefan Klose die Kindergartenleiterin im Ruhestand Regina Schirmer in den Vorstand wieder gewählt. Neu dabei ist Diplomkaufmann Lars Riemer. Das Gremium vervollständigt von Amtswegen Geschäftsführerin Heike Riedel. Aufgabe des Vorstandes ist die Verbandsgeschäftsführung in Übereinstimmung mit staatlichen und kirchlichen Rechtsvorschriften und die Vertretung des Vereins nach außen. Der Vorstand wählt den Ersten und Zweiten Vorsitzenden aus seiner Mitte. Die Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und werden im satzungsgemäßen Turnus von vier Jahren von der Mitgliederversammlung gewählt.
Der Ortscaritasverband Dresden, der in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen beging, ist einer der fünf Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Dresden und verfolgt ausschließlich mildtätige und gemeinnützige Zwecke. Er unterhält je ein Beratungszentrum in Dresden und Pirna, eine Suchtberatungsstelle, drei Sozialstationen, fünf Kindertagesstätten, je zwei ambulante und stationäre Jugendhilfen, die Seniorenbetreuung, das Online-Suizidpräventionsprojekt [U25] sowie die Flüchtlingssozialarbeit und den Jugendmigrationsdienst. Der katholische Wohlfahrtsverband beschäftigt insgesamt rund 300 Mitarbeiter. Hinzu kommt eine große Anzahl ehrenamtlich Tätiger. Das Verbandsgebiet umfasst neben der Stadt Dresden, den Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge sowie Teile des Landkreises Meißen.