eingesendete Postkarten der gemeinsamen Osteraktion der Wohlfahrtsverbände an die Senioren
Die Dresdner haben ein großes Herz und sind überaus kreativ. Mehr als 2000 schreibfreudige Menschen folgten dem Aufruf der Dresdner Wohlfahrtsverbände, zum Osterfest Grußkarten an die Dresdner Seniorenheime zu schicken. Damit konnte der Osterhase einer Vielzahl der Bewohner und Bewohnerinnen einen Gruß ins Osternest legen.
Seit mehr als drei Wochen dürfen Bewohner in den Seniorenheimen keinen Besuch mehr empfangen. Das ist für die Seniorinnen und die Senioren eine schwere Zeit, gerade zu Ostern.
Seniorin mit Betreuungsassistentin lesen mit Freude Osterkarten.
"Die Ostergrüße haben die Stimmung ein bisschen aufgehellt", freut sich Klaudia Deuchert von der ASB Dresden & Kamenz gGmbH, die die Aktion initiiert hatte. "Darunter waren so viele berührende, auch selbst gebastelte Karten und Bilder mit aufmunternden Worten, mit Gedichten und sogar mit eingeklebten Kreuzworträtseln."
Vom Schulanfänger bis zum Rentner - alle Altersgruppen haben mitgemacht. Manche Absender haben einen ganzen Schwung an Karten geschickt, auch Kindergärten haben sich beteiligt. Die Karten wurden durch die "Essen-auf-Rädern"-Fahrer der Volkssolidarität an alle Häuser verteilt.
Darunter, und das hat die Organisatoren besonders gefreut, waren zahlreiche Extra-Karten, adressiert an die Pflegekräfte mit einem Dank für ihre großartige Arbeit.
Eine Aktion von:
- ASB Dresden & Kamenz
- AWO Sachsen
- Caritasverband für Dresden e.V.
- Diakonie Dresden
- DRK-Kreisverband Dresden e. V.
- Volkssolidarität Dresden