Aktion Perspektivwechsel ermöglicht in Freital eine besondere Form des Dialogs
Vertreter*innen der Flüchtlingssozialarbeit, der Migrationsberatung, des Jugendmigrationsdienstes und der vor Ort tätigen Respekt Coaches kamen mit ihr ins Gespräch. Der gemeinsame Blick über den Tellerrand gelang in einem offenen Austausch über den Beratungsalltag, die Vielfältigkeit der Aufgaben und auch über Notwendigkeit, Verlässlichkeit und tägliche Chance unseres Beratungsangebots. Gleichzeitig wurden auch schwierige Themen besprochen wie die Finanzierungen der Dienste, der kontinuierlich steigende Beratungs- und Handlungsbedarf, die nur langsame interkulturelle Öffnung einzelner Regeldienste, die spärliche Infrastruktur im ländlichen Raum und weiße Flecken im Beratungsangebot im Landkreis. All das hat Auswirkungen auf die Lebensverhältnisse der Ratsuchenden und kommt im Beratungsalltag der Caritas an.
Wer sich bereit erklärt, sich nach Feierabend noch einen Einblick in die Soziale Arbeit zu verschaffen, zeigt wirkliches Interesse. Wir danken in diesem Sinne Frau Pelz für ihre Offenheit, ihre Neugier und Ihre Dialogbereitschaft und wünschen ihr für ihr weiteres politisches und ehrenamtliches Engagement alles Gute und viel Kraft.
Zum Hintergrund: Die LIGA der Freien Wohlfahrtsverbände lädt jährlich zur Aktion »Perspektivwechsel« ein. Diese fand dieses Jahr in der Woche vom 26. bis 30. Juni statt. Sie soll Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung, aus den Gesundheits- und Sozialkassen sowie der Wirtschaft und den Medien die Möglichkeit bieten, für einen Tag in sozialen Einrichtungen und Diensten mitzuarbeiten.