Aktionsstand zum Tag der Wohnungslosen
Anlässlich des Tags der Wohnungslosen (11.9.) informierten Mitarbeitende der Caritasberatungsdienste im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zusammen mit der Diakonie Pirna in einem improvisierten "Wohnzimmer" auf dem Dohnaischen Platz in der Pirnaer Altstadt zu Lebenslagen wohnungsloser bzw. von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen sowie zu Hilfsangeboten und Akteuren, die unterstützend agieren können. Im Blick auf die Caritas-Armuts-Wochen wurden zudem Pfandflaschen gesammelt. Der Erlös fließt in einen gemeinsamen regionalen Fonds der beiden Wohlfahrtsverbände, welcher zur Unterstützung hilfebedürftiger wohnungsloser/ von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen genutzt wird. Diese Aktion soll während der Armutswochen (17.10.2025 bis 16.11.2025) fortgeführt werden.
Am Stand selbst wurden Gespräche mit Passantinnen und Passanten geführt, die sich über die Situation rund um Obdachlosigkeit informieren wollten. Dabei gelang es einigen Unsicherheiten und Vorurteilen zu begegnen und für die Herausforderungen zu sensibilisieren. Mit Fachpublikum wurden Forderungen aus dem Beratungsalltag bewegt und mögliche Handlungsschritte besprochen. Zentrale Forderungen für eine qualitative und lösungsorientierte Wohnungsnotfallhilfe sind:
- Etablierung einer Fachberatungsstelle
- Möglichkeiten von Übergangs- und Trainingswohnen, möglichst unter Berücksichtigung von Housing First als Konzept
- praktische Unterstützung durch Tagesaufenthalte, Wärmestuben, Reparaturmöglichkeiten, PC-Arbeitsplätze, Begegnungsorte
Wir danken allen, die zusammen mit uns ein Zeichen der Solidarität gesetzt haben.