Caritasverband für Dresden e.V. mit [U25] beim Tag der Zivilcourage
Wir zeigten hierbei den Zusammenhang zwischen Zivilcourage und Demokratie und wie wir demokratiefeindlichen Tendenzen begegnen können. Weitere Teilnehmer dieser Veranstaltung waren u.a. Polizei, Zoll, der Weiße Ring, die Verbraucherzentrale sowie das Medienkulturzentrum Dresden. Es ergaben sich viele interessante Gespräche mit Besucher*innen und Vernetzungsmöglichkeiten für künftige gemeinsame Projekte mit den teilnehmenden Aussteller*innen. Besondere Aufmerksamkeit für das Thema "Suizidprävention und Zivilcourage" brachte ein Interview mit dem Uni Radio der TU Dresden, das direkt vor Ort geführt wurde. Zudem konnten wir durch ein intensives Gespräch mit dem CDU-Politiker und Landtagsabgeordneten Geert Mackenroth, das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Förderung sowie Etablierung unseres Projektes stärken.