Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

Webseitenlogo-neu
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Engagiert in der Schuldnerberatung
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
Nachricht

Der Fluss des Lebens – Malerei von Frank-Ole Haake im Caritasverband für Dresden

Dresden, 13. Dezember 2022: Mit einer Vernissage eröffnete am Dienstag der Dresdner Künstler Frank-Ole Haake eine Ausstellung in den Räumen des Caritasverbandes auf der Canalettostraße 10.

Es geht wohl immer um die Liebe zum Leben, zur Achtung der Schöpfung, um eine Entwicklung, die uns Menschen in unsere Fülle, in unser Licht führen will. (Frank-Ole Haake)

Frank-Ole Haake ist Maler, Grafiker und Märchenerzähler. Seit über 40 Jahren widmet sich der 1960 geborene Künstler der Öl-, Acryl- und Hinterglasmalerei sowie der Grafik. Haake entwickelte eine expressiv mystische Bildsprache, die Motive sind vielfältig und sowohl realistisch als auch abstrakt und speisen sich zum Beispiel aus der antiken Mythologie. Haake ist Mitglied im Künstlerbund Dresden und im Neuen Sächsischen Kunstverein.

Der Mann in allen Farben, ein Traumpferd, ein Schwan zum Sonnenaufgang und der Heilige Michael haben sich versammelt um die Beratungsstelle der Caritas auf der Canalettostraße 10, 01307 Dresden, zu bereichern. Verschiedene Techniken lassen die Arbeiten des Dresdner Künstlers Frank-Ole Haake alias Ole Bildermensch in großer Farbenpracht erstrahlen. Neben der Acryl- und Ölmalerei finden sich auch bemalte Fenster aus dem ehemaligen "Güntzpalast", einem großen Wohnheim der TU Dresden auf der Güntzstrasse. "Ich hatte damals kein Geld für Malgründe. Eines Tages fuhr ich an diesem Wohnheim vorbei und sah, dass alle Fenster und Türen ausgewechselt wurden und auf den Müll wandern sollten. Ich hatte schon zu DDR-Zeiten auf Glas gemalt und frage einen Bauleiter, ob ich ein paar Fenster bekommen könne. "Wieviel wollen Sie?" war seine Antwort und dann fuhr ein kleiner LKW mit kleinen und großen Fenstern vor die Schokofabrik. Dort habe ich mein Atelier."

So fällt denn auch ein auf Glas gemaltes Bild, das zusätzlich von hinten beleuchtet wird, besonders in Auge. Das schafft eine besondere Ruhe beim Betrachten. Bei der Betrachtung der Bilderliste fällt ein Wort aus dem Rahmen: Einlinienbild. Was meint es? Ole Bildermensch erklärt dazu: "Vor einiger Zeit begann ich die Komposition eines Bild durch eine zusammenhängende Linie zu gestalten. Alles hängt zusammen. Dadurch entstehen zwei komplex verwobene Flächen, die ich ausmale und dann werden die einzelnen Bereiche weiter gestaltet." Eine weitere Besonderheit ist die Verwendung von Eitempera, eine Farbe, die schon in der Urzeit verwendet wurde. Ein Ei und Leinöl werden mit Pigmenten vermischt. Dadurch erhalten die Farben eine samtene Oberfläche. Der Heilige Michael leuchtet in Pompejanisch Rot, Lichtem Ocker und Ultramarinblau. Was ist nun mit dem Fluss des Lebens? Im Foyer hängt diese Hinterglasmalerei in leuchtendem Rot und Blau und verdeutlicht das Leben. Es fließt wie ein Fluss, der immer derselbe zu sein scheint und es doch niemals ist.

Die Ausstellung kann bis Mitte 2023 besichtigt werden. Interessierte können sich die Arbeiten zu den Sprechzeiten des Caritas Beratungszentrums jeden Dienstag und Donnerstag, jeweils zwischen 9 und 12 Uhr und 15 und 18 Uhr sowie nach telefonischer Voranmeldung unter 0351/4984715 anschauen.

Insgesamt sind 20 Arbeiten zu sehen. Die verwendeten Techniken sind Öl-, Acryl- und Hinterglasmalerei sowie Grafik.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2025