Firma 4Source electronics AG spendet 10.000 € für die Seniorenberatung im ländlichen Raum
Das Projekt Caritas-MOBIL- Mobile Beratung für Seniorinnen und Senioren sowie pflegende Angehörige im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge
Ziel ist es, mit der Anwesenheit der Seniorenberatung im ländlichen Raum - vor Ort - die Hürden zu verringern und die Kontaktaufnahme sowie die Inanspruchnahme der Beratung zu steigern. Die Beratung ist niedrigschwellig und setzt frühzeitig an, da sie anlassunabhängig in einer Geh-Struktur angebunden ist. Einsamkeit, aber auch in akuten Problemlagen bei Senior*innen und pflegenden Angehörigen wird ab dem ersten Kontakt entgegengewirkt. Das Projekt ist Türöffner, um weitere Folgebesuche oder Begleitungen im ländlichen Raum durchzuführen. Als mobiles Angebot hat Caritas-MOBIL den Sozialraum im Blick und die Kolleginnen können an Hilfestrukturen vor Ort oder im näheren Umfeld der Ratsuchenden anknüpfen. Ausflüge für Senior*innen werden angeboten. Die pflegenden Angehörigen sollen ebenfalls befähigt werden, gezielt Isolationen entgegenzuwirken. Somit wird die gesellschaftliche Teilhabe gestärkt. Durch Netzwerkarbeit vor Ort und einer Ehrenamtskoordination wird es möglich, pflegende Angehörige so zu entlasten, dass auch sie an Freizeitangeboten teilnehmen können. Zudem planen wir den Einsatz von ehrenamtliche Seniorenbegleiter, die Angehörigen in der Betreuung ablösen und so Besorgungen, eigene Arztbesuche oder auch Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ohne Angst um die Pflegebedürftigen möglich machen.
Aktuell sind wir u.a. mit diesem Angebot einmal im Monat während des Wochenmarktes auf dem Bosse Platz in Altenberg vertreten. Die Resonanz ist sehr gut, es konnten bereits viele Senior*innen beraten werden. Außerdem machen wir das Angebot derzeit in niedergelassenen Arztpraxen, Krankenkassen und Pflegediensten bekannt und werben für Entlastung. Weitere Standorte sind geplant.