Qualitätsstandards für die Altenpflegeausbildung in Praxis und Schule
Unter dieser Prämisse hat der VKAD die "Qualitätsstandards für die Altenpflegeausbildung in Praxis und Schule" zusammengestellt und möchte damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Qualität des Leistungsangebotes in der katholischen Altenhilfe leisten.
Die Qualitätsstandards für die Altenpflegeausbildung am Lernort Praxis heben in der Präambel die grundsätzlichen und wertorientierten Zielsetzungen von Ausbildung für christlich-caritative Einrichtungen der Altenhilfe hervor. Im Anschluss folgen wesentliche Aspekte zur Erstellung eines schriftlichen Ausbildungskonzeptes. Darin enthalten sind auch die Beschreibung von Anforderungen zur Gestaltung des Ausbildungsprozesses sowie Möglichkeiten zur Kooperation der Einrichtungen mit den Altenpflegeschulen und anderen Pflegeeinrichtungen. Zum Ende des ersten Teils finden sich Forderungen nach vergleichbaren Standards für Praxisanleiter/innen, da diese in der Ausbildung eine wesentliche Schlüsselposition einnehmen.
Im zweiten Teil geht es, in einem vergleichbaren Aufbau, um die die Qualitätsstandards für die Altenpflegeausbildung am Lernort Schule. Nach der Präambel werden Anforderungen an die Finanzierung von Altenpflegeschulen formuliert. Diese unterteilen sich in die Bereiche: Personelle Ausstattung, räumliche und sächliche Ausstattung sowie Kursgröße und konzeptionelle Grundlagen der Ausbildung. Die Beschreibung der Anforderungen an den Ausbildungsprozess greift nicht nur die schulinterne Kommunikation, die Zusammenarbeit mit dem Lernort Praxis und die Umsetzung des Lernfeldkonzeptes auf sondern umfasst auch die Kompetenzentwicklung- und Überprüfung sowie die Evaluation. Abschließend sind Voraussetzungen formuliert, die zur Sicherung vergleichbarer qualitativer und quantitativer Standards in der Altenpflegeausbildung am Lernort Schule bundesweit notwendig wären.
Literaturhinweise und nützliche Links zu beiden Standards runden diese Broschüre ab.
Die Broschüre "Qualitätsstandards für die Altenpflegeausbildung in Praxis und Schule" können Sie in der Geschäftsstelle des VKAD zum Preis von 5.- Euro zzgl. Versand bestellen:
Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V.
Karlstraße 40
79104 Freiburg
Telefon 0761 200-459 oder -715
Fax 0761 200-710
vkad@caritas.de
Mitglieder erhalten die "Qualitätsstandards für die Altenpflegeausbildung in Praxis und Schule" kostenfrei über die Geschäftsstelle beziehen oder im CariNet unter: Mitglieder VKAD/Beiträge/Publikationen herunterladen.