Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Engagiert in der Schuldnerberatung
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
Stellenangebot 39638 Gardelegen

Teamleitung* (m/w/d) in der stationären Eingliederungshilfe

*Heilerziehungspfleger, Pflegefachkraft, Erzieher, Ergotherapeut - jeweils (m/w/d) - oder ähnliche Fachrichtung

Fachkraft | befristet | unbefristet | Teilzeit

 

 

http://www.caritas-bistum-magdeburg.de/1NYIY

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld

Persönliche Angaben

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Hochladen der Dokumente

Bitte laden Sie hier Ihre gewünschten Anhänge hoch, z.B. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Mögliche Dokumentformate sind: .doc, .docx, .pdf, .zip, jpeg, .rtf, und .png.

Beachten Sie, dass bei längerer Inaktivität die Sitzung abläuft. Bitte halten Sie daher Ihre Dokumente im Vorfeld bereit zum Hochladen ( s. Hinweise zur Online Bewerbung).

Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB.

Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp
Dateityp nicht erlaubt
Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden
Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
  • {{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen

Daten prüfen & Bewerbung absenden

Bewerbung auf das Stellenangebot: Teamleitung* (m/w/d) in der stationären Eingliederungshilfe

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Dokumente zum Hochladen

Name

{{JOC.JobApplication.Salutation}} {{JOC.JobApplication.NameTitle}} {{JOC.JobApplication.FirstName}} {{JOC.JobApplication.LastName}}


Geburtstag

{{JOC.JobApplication.DateOfBirthString | date:'dd.mm.yyyy'}}


Land

{{JOC.JobApplication.Country}}


Adresse

{{JOC.JobApplication.Street}}, {{JOC.JobApplication.ZipCode}} {{JOC.JobApplication.City}}


Telefon

{{JOC.JobApplication.Phone}}


Mobil

{{JOC.JobApplication.MobilePhone}}


E-Mail

{{JOC.JobApplication.Email}}


  • {{file.internalType}}: {{file.name}} Entfernen

Vielen Dank

Der Deutsche Caritasverband hat Ihre Bewerbung an den Dienstgeber weitergeleitet.

Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie werden in Kürze eine Druckversion Ihrer angegebenen Daten per E-Mail erhalten.

  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung

Das Caritaswohnheim Friedrich Lorenz in Beetzendorf sucht für den Standort Letzlingen ab sofort eine Teamleitung * (m/w/d) in der Eingliederungshilfe in Teilzeit bis 35 Wochenstunden.

Das Team des Caritas Wohnheims Friedrich Lorenz begleitet im vollstationären Setting 125 Bewohner (Kinder + Erwachsene) mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen in allen Belangen des täglichen Lebens.

 

 

Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Sie führen ein kleines, hochmotiviertes Teams von bis zu 15 Mitarbeitenden (inklusive Nachtdienst).
  • Sie koordinieren das gesamte Wohngruppengeschehen durch selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Als Teamleitung arbeiten Sie in enger Kooperation mit den anderen Leitungskräften und der Einrichtungsleitung.
  • Sie sind Hauptansprechpartner für unsere Bewohner, Mitarbeiter, Angehörige und anderen Netzwerkpartnern Ihres Wohnbereiches.
  • Sie erstellen Förderpläne und Entwicklungsberichte, in Kooperation mit dem Förder- und Therapiebereich, und leiten Ihr Team bei deren Umsetzung an.
  • Ihre Dienstplanung erfolgt über ein modernes Software-Programm.

 

Wir wünschen uns

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft o. ä.
  • PC-Kenntnisse, PKW-Führerschein.
  • Nach Möglichkeit Erfahrungen in den Bereichen Konfliktmanagement und Deeskalationsmaßnahmen bzw. Interesse an der Mitarbeit und Weiterbildung auf diesem Gebiet.
  • Verantwortungsbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie ein engagiertes und selbständiges pädagogisches Arbeiten.
  • Sie haben Lust auf Herausforderungen und Freude im Umgang mit Ihren Mitarbeitern und unseren wunderbaren Bewohnern.
  • Auch in stürmischen Zeiten zeigen Sie sich belastbar.
  • Sie sind es gewohnt, eigenständig zu arbeiten.
  • Sorgfalt, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben zeichnen Sie aus.
  • Sie identifizieren sich persönlich mit dem Selbstverständnis sowie den Zielen und Aufgaben der Caritas 

 

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit im vollstationären Setting der Eingliederungshilfe
  • Eine attraktive Vergütung auf der arbeitsrechtlichen Grundlage der Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-Ost, Anlage 33/ S 8b)
  • Eine betriebliche Altersversorgung (KZVK) und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Tätigkeitsbezogene und die persönliche Entwicklung fördernde Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Rad-Leasing mit unserem Partner BusinessBike (nach bestandener Probezeit bei unbefristeter Beschäftigung)
  • Einen Schnuppertag zum Kennenlernen
  • ….und vor allem ein angenehmes Betriebsklima!

 

Weitere Angaben

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei an folgende Anschrift:

Caritaswohnheim
Friedrich Lorenz
Friedensstraße 18
38489 Beetzendorf
Tel.: 039000/900-50 - Zentrale: -0
Fax: 039000/900-44
E-Mail: beetzendorf@caritas-bistum-magdeburg.de

 

Zertifikat seit 2015:

audit berufundfamilie

Arbeitsfeld 1

  • Menschen mit Behinderung

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • befristet
  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Teilzeit

Sonstiges

  • Familienfreundlichkeit

Angaben zum Gehalt

  • Tarifgebunden
  • AVR-Ost, Anlage 33 S8b
  • Link zum Tarifrechner
  • Weitere Angaben zum Gehalt
    Zusätzlich: Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Ansprechperson

Ansprechperson

Frau Annika Stricker
Einrichtungsleitung
+49 39000 900-0
+49 39000 900-44
+49 39000 900-0
+49 39000 900-44
+49 39000 900-44
beetzendorf@caritas-bistum-magdeburg.de
http://www.ctm-magdeburg.de/unsereeinrichtungen/behindertenhilfe/beetzendorf/caritaswohnheimfriedrichlorenz/

Dienstort

Caritaswohnheim Friedrich Lorenz
Wohnheim Letzlingen
Schloßstraße 8
39638 Gardelegen
+49 39088 508
+49 39088 80456
+49 39088 508
+49 39088 80456
+49 39088 80456
beetzendorf@caritas-bistum-magdeburg.de
www.ctm-magdeburg.de

Dienstgeber

Caritas-Sozialverbund gGmbH
Langer Weg 63
39112 Magdeburg
+49 0391-53242-10
+49 0391-53242-99
+49 0391-53242-10
+49 0391-53242-99
+49 0391-53242-99
buero.gf@ctm-magdeburg.de
http://www.ctm-magdeburg.de
Weitere Stellen des Anbieters

Fachkraft (w/m/d) in der stationären Altenhilfe

Pädagogische Leitung (w/m/d)

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Magdeburg

Krankenschwester/-pfleger / Altenpfleger (w/m/d)

Pflegehilfskraft (w/m/d)

Fachkraft* (m/w/d) in der stationären Eingliederungshilfe

Verwaltungsfachkraft (w/m/d)

Altenpflegehelfer (w/m/d) mit o. ohne Helferausbildung

Hilfskraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe gesucht

Pflegefachkraft (w/m/d) für den Spätdienst

Pflegefachkraft (w/m/d) als Praxisanleitung

Pflegefachkraft (w/m/d) als Dauernachtwache

Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) für ambulante Tätigkeit (Sozialstation)

Altenpflegehelfer (w/m/d)

Pflegefachmann/-frau oder examinierte Fachkraft (w/m/d)

Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder Erzieher (w/m/d)

Altenpfleger (w/m/d) oder Krankenschwester (w/m/d)

Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder Erzieher (w/m/d)

Betreuungskraft (w/m/d) nach § 43 SGB XI

Betreuungskraft (w/m/d) nach § 43 SGB XI

Sozialpsychiatrisch-sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)

Betreuungskraft (w/m/d) nach § 43 SGB XI

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Schönebeck

Pflegeassistent (m/w/d) (auch ungelernt) in Magdeburg

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Auszubildende zu Pflegefachfrau/-mann (w/m/d)

Pflegefachkraft (w/m/d)

Altenpflegerin / Krankenschwester/-pflegerin (w/m/d)

Wohnbereichsleitung (w/m/d)

Altenpflegehelfer (w/m/d)

Gelernter Alten- oder Krankenpflegehelfer (w/m/d)

Betreuungskraft (w/m/d) nach § 43 SGB XI

Gelernter Alten- oder Krankenpflegehelfer (w/m/d)

Altenpflegehelfer (w/m/d)

Krankenschwester/-pfleger / Altenpfleger (w/m/d)

Heilerziehungspfleger (w/m/d), Erzieher (w/m/d), Kranken- o. Altenpfleger (w/m/d)

  • Dienstort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Caritaswohnheim Friedrich Lorenz
Wohnheim Letzlingen
Schloßstraße 8
39638 Gardelegen
+49 39088 508
+49 39088 80456
+49 39088 508
+49 39088 80456
+49 39088 80456
beetzendorf@caritas-bistum-magdeburg.de
www.ctm-magdeburg.de

Meine Jobsuche

{{Login.User.FirstName}} {{Login.User.LastName}}

{{Login.FailureMessage}} {{Login.InfoMessage}}
Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2025