Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Engagiert in der Schuldnerberatung
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Presse
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
Aktionstag Suchtberatung

Handlungsbedarf und politische Unterstützung gefordert

Anlässlich des Aktionstags Suchtberatung am 13. November fordert die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen ein verstärktes Augenmerk auf die Herausforderungen in der Suchtberatung. Der Tag soll auf die dringenden Handlungsbedarfe aufmerksam machen.

Erschienen am:

11.11.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Zwei Hände liegen vor einem Glas mit Alkohol.Alkohol ist nach wie vor das stärkste Suchtmittel.freepik.com

In Sachsen gibt es insgesamt 48 Suchtberatungs- und Behandlungsstellen, wobei es große regionale Unterschiede in der Zugänglichkeit zu Einrichtungen der Suchtberatung gibt. Die finanziellen und personellen Rahmenbedingungen der Suchtberatungsstellen sind angespannt. Während es gelungen ist, Kürzungen der Landesmittel im aktuellen sächsischen Doppelhaushalt abzuwehren, mehren sich auf kommunaler Ebene die Anzeichen für Einsparungen. "Im Jahr 2026 werden in Dresden die Kürzungen 20 Prozent erreicht haben", so Karin Tenbusch, Leiterin der Caritas-Suchtberatungsstelle in der Landeshauptstadt. "Das hat zur Folge, dass bis zu 530 Menschen mit Suchtproblemen unversorgt bleiben könnten." Bei Suchterkrankungen müsse man jedoch das "Motivationsfenster" der Betroffenen nutzen und Wartezeiten vermeiden. 

Um auf diese besorgniserregende Situation aufmerksam zu machen, haben die Dresdner Suchtberatungsstellen einen offenen Brief an den Stadtrat und an den Gesundheitsausschuss geschrieben. "Die Suchtberatungsstellen müssen so ausgestattet sein, dass sie ihrem Auftrag für einen niedrigschwelligen Zugang gerecht werden können", betont Karin Tenbusch, "Das umfasst ebenso die Vorbereitung und Vermittlung in Therapien sowie die Sicherung von Behandlungsergebnissen in der Nachsorge." Alkohol bleibe nach wie vor das Suchtmittel Nummer eins, alarmierend sei jedoch die Zunahme problematischen Medienkonsums und die steigende Nachfrage bei Cannabis seit 2015. 

Ein investierter Euro in die Suchtberatung spart 17 Euro Folgekosten

Politische Unterstützung für die Suchtberatungsstelle im Freistaat ist nach Auffassung der Liga-Verbände unerlässlich. "Es bedarf einer gesetzlichen Sicherung der Suchtberatung, damit diese nicht von der Haushaltslage der Kommunen abhängig ist", fordert David Eckardt, Geschäftsführer des AWO-Landesverbandes Sachsen und derzeitiger Vorsitzender der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen. "Ein investierter Euro in die Suchtberatung spart mindestens 17 Euro an Folgekosten. Suchtberatung trägt zur Vermeidung gesellschaftlicher Destabilisierung bei." Es gelte insbesondere, betroffene Familien zu stützen und "Chronifizierungen" von Suchterkrankungen zu vermeiden.

Darüber hinaus ruft die Liga dazu auf, suchtpolitische Maßnahmen voranzutreiben, um die Problematik an der Wurzel zu packen. So könne z.B. eine Anhebung der Preise für alkoholische Getränke und deren Besteuerung dazu beitragen, die Einnahmen für das Hilfesystem zu nutzen. Der Aktionstag Suchtberatung, der in diesem Jahr unter dem Titel "Sucht betrifft uns alle - Hilfe auch!" steht, dient als Plattform, um die Notwendigkeit einer stabilen und verlässlichen Suchtberatung hervorzuheben. Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen appelliert an die Politik, die Bedeutung dieser Einrichtungen anzuerkennen und eine bedarfsgerechte Basisversorgung zu sichern. (as)

Für Presseanfragen:
Ulrike Novy, Pressesprecherin AWO Landesverband Sachsen
Tel.: 0351/84704-529
E-Mail: ulrike.novy@awo-sachsen.de 

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2025