Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Engagiert in der Schuldnerberatung
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Presse
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
Jubiläum

„Mehrwert Mensch“ – Festakademie zum 80. Geburtstag von Hellmut Puschmann

„Mehrwert Mensch“ – unter diesem Titel richteten der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. und die Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen am 29. August eine Festakademie im Haus der Kathedrale in Dresden aus. Anlass war der 80. Geburtstag von Prälat Hellmut Puschmann.

Erschienen am:

30.08.2018

  • Beschreibung
Beschreibung

Festakademie PuschmannBegingen gemeinsam die Festakademie, von links: Caritas-Präsident Peter Neher, Franz Müntefering, Prälat Hellmut Puschmann, Bischof Heinrich Timmerevers, Alt-Bischof Joachim Reinelt.Foto: Dorothee Wanzek

Der Geehrte war von 1991 bis 2003 Präsident des deutschen Caritasverbandes. Bischof Heinrich Timmerevers würdigte in seiner Eröffnungsrede Prälat Hellmut Puschmann als Glücksfall für Kirche und Caritas, der sich zeitlebens als Mensch und Priester für eine gerechte und solidarische Gesellschaft einsetzte. Die Aufgaben, die ihm angetragen wurden, habe er immer mit Leidenschaft und Tatkraft ausgefüllt. Als er Präsident des Deutschen Caritasverbandes wurde, war das für einen Menschen mit ostdeutscher Biographie Anfang der 1990er Jahre noch sehr ungewöhnlich. Auch er selbst habe damals zu den Zweiflern gehört, ob er das schaffen könne. Doch das sei völlig unnötig gewesen. Es habe sich alsbald gezeigt, dass Hellmut Puschmann durch seine Berliner Zeit bestens auf dieses Amt vorbereitet war und er sich als Brückenbauer zwischen Ost und West erwies. Puschmanns Antrieb war immer, die Caritas als Ausdruck der Liebe Gottes am Menschen in die Gesellschaft zu tragen, betonte der Bischof. Wie wir das am besten bewerkstelligen, bewege uns Christen in einem Land, in der wir eine Minderheit sind, heute umso mehr. Das war dann auch das Thema der Festakademie. Akademiedirektor Dr. Thomas Arnold begrüßte im gefüllten Bischof-Gerhard-Saal als Gesprächspartner dazu Bundesminister a.D. Franz Müntefering, Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher, Staatssekretärin Regina Kraushaar vom sächsischen Sozialministerium und den Präsidenten der Katholischen Hochschule Berlin, Professor Ralf-Bruno Zimmermann.

Bundesminister a.D. Franz Müntefering wies vor allem auf die Ressource Zeit hin, die bei den ökonomischen und technologischen Entwicklungen heute immer wertvoller werde. In unserer Gesellschaft sei es sehr verführerisch, sich einfach treiben zu lassen und nur im "Jetzt" zu leben. Doch vielmehr komme es auf Selbstbestimmung und Mitverantwortung an, dass beim Einzelnen gefördert und gefordert werden müsse. Dazu komme es in unserer komplexer werdenden Welt, so Müntefering, immer mehr darauf an, sich füreinander Zeit zu nehmen. Das zeige sich insbesondere in Grenzsituationen wie beispielsweise in der Palliativ- und Hospizarbeit. Zeit ist hier die Ressource, um ein menschliches Sterben zu ermöglichen.

Caritas ist Anwältin der Menschen

Die Herausforderung der Caritas sei heute, sich den finanziellen Zwängen zu stellen und mit den Spannungen umzugehen, betonte Caritas-Präsident Dr. Peter Neher. Wirtschaftliche Vernunft dürfe nicht mit Barmherzigkeit ausgespielt werden. Beides hängt unmittelbar zusammen. Er verstehe die Caritas-Unternehmen als Teil des Marktgefüges, der den Wohlstand und die soziale Gerechtigkeit für jeden Menschen vermehren solle. Die Caritas sei damit auch Anwaltin der Menschen, die am Rand unserer Gesellschaft stehen. Ihr Auftrag ist, so Neher, auf Ungerechtigkeiten und Benachteiligungen aufmerksam zu machen. Andererseits dürfe soziale Arbeit auch kein Selbstzweck sein. Der Mensch brauche soweit Unterstützung, dass er sein Leben wieder selbst gestalten kann. Neher legte den Einrichtungen nahe, Entscheidungen transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Die entscheidende Frage für Kirche und Caritas ist letztlich: was tun wir für Gottes Wirken in der Welt? Eine Antwort könne darauf sein, dass wir in unseren Unternehmen christliche Werte leben und vorleben.

Sebastian Kieslich            

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2025