Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

Webseitenlogo-neu
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Engagiert in der Schuldnerberatung
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
Nachricht

Festgottesdienst anlässlich 100 Jahre Caritasverband für Dresden e.V.

Der Caritasverband für Dresden e.V. feierte am 7. Juni den 100. Geburtstag. Zahlreiche Freunde, Partner und Gäste folgten der Einladung, an deren Spitze die sächsische Sozialministerin Barbara Klepsch, Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert und Landrat Michael Geisler vom Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Gottesdienstv.l.nr. Pfarrer Bernhard Gaar, Pater Ulrich, Dompfarrer Norbert Büchner, Diözesanadministrator Andreas Kutschke, Bischof Joachim Reinelt, Domdekan Klemens Ullmann und Prälat Hellmut PuschmannFotografin:Elisabeth Meuser, Bistum Dresden-Meißen

Die Feier begann in der Dresdner Kathedrale mit einem Festgottesdienst, die Altbischof Joachim Reinelt zelebrierte. Die musikalische Gestaltung übernahmen die Dresdner Kapellknaben unter Leitung von Domkapellmeister Matthias Liebich. In seiner Predigt ging Bischof Reinelt auf das Wirken der Caritas in Geschichte und Gegenwart ein. Er betonte, dass Caritas ausmacht, den hilfsbedürftigen Menschen zu sehen und zu handeln. Es sei dabei nachrangig, woher der Mensch komme, was er glaube und wie er lebe. Bischof Reinelt verwies auf die Anfänge der Caritas in Dresden vor 100 Jahren. Mitten im Ersten Weltkrieg herrschte Not in Dresden wie in ganz Deutschland. Familien wurden zerrissen, Frauen wurden zu Witwen und Kinder zu Waisen. Und dennoch gründete sich Caritas, weil Menschen die Not ihres Nächsten sahen und handelten. Heute geht es uns dagegen gut, wir leben in einem demokratischen Rechtsstaat und können frei leben. Es sei daher unbegreiflich, dass das reiche Europa seine Grenzen vor Flüchtlinge verschließe. Hier sei Caritas gefordert dagegen aufzubegehren und auf die Not der Menschen aufmerksam zu machen.

Die Kollekte des Dankgottesdienstes ist für die Rehabilitationsstation Huduma ya Walemavu in Monduli (Tansania) bestimmt gewesen. Das von Caritas International unterstützte Projekt widmet sich vor allem Kindern und Jugendlichen, die wegen eines Unfalls, der mangelnden Ernährung oder schlechten Trinkwasserqualität behindert oder krank geworden sind. Im Reha-Zentrum werden sie auf die notwendigen Behandlungen und Operationen vorbereitet und anschließend gepflegt, wenn nötig folgt Physiotherapie.

Im Anschluss fand ein Festakt statt, auf dem die sächsische Sozialministerin Barbara Klepsch, Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Landrat Michael Geisler, Prälat Hellmut Puschmann und Diözesanadministrator Andreas Kutschke sprachen. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom CariChor, ein Projekt zum Katholikentag von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas im Bistum Dresden-Meißen, und Singasylum, einem gemischten Chor aus Flüchtlingen und Einheimischen. Ein ausführlicherer Bericht des Festaktes folgt.

 

Weitere Informationen zum Thema

Links

Nachricht

Prälat Hellmut Puschmann zur Caritas-Geschichte: „Seht, da ist der Mensch!“

Multimedia

Galerie

In Vertretung des Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Dr. Peter Neher, überbrachte Prälat Hellmut Puschmann die Glück- und Segenswünsche des Deutschen Caritasverbandes.  (Fotografin: Elisabeth Meuser, Bistum Dresden-Meißen)  (Fotografin: Elisabeth Meuser, Bistum Dresden-Meißen)

Gottesdienst

In Vertretung des Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Dr. Peter Neher, überbrachte Prälat Hellmut Puschmann die Glück- und Segenswünsche des Deutschen Caritasverbandes.

Beim Festakt v.l.n.r. Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Geschäftsführerin Heike Riedel, Staatsministerin Barbara Klepsch, Vorsitzender Dr. Raphael Ehrlich, Diözesanadministrator Andreas Kutschke, Altbischof Joachim Reinelt, Prälat Hellmut Puschmann, Diözesancaritasdirektor Matthias Mitzscherlich und Domdekan Klemens Ullmann
 ( Fotografin: Elisabeth Meuser, Bistum Dresden-Meißen  )  ( Fotografin: Elisabeth Meuser, Bistum Dresden-Meißen  )

Gottesdienst

Beim Festakt v.l.n.r. Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Geschäftsführerin Heike Riedel, Staatsministerin Barbara Klepsch, Vorsitzender Dr. Raphael Ehrlich, Diözesanadministrator Andreas Kutschke, Altbischof Joachim Reinelt, Prälat Hellmut Puschmann, Diözesancaritasdirektor Matthias Mitzscherlich und Domdekan Klemens Ullmann

v.l.nr. Pfarrer Bernhard Gaar, Pater Ulrich, Dompfarrer Norbert Büchner, Diözesanadministrator Andreas Kutschke, Bischof Joachim Reinelt, Domdekan Klemens Ullmann und Prälat Hellmut Puschmann
 (Fotografin: Elisabeth Meuser, Bistum Dresden-Meißen )  (Fotografin: Elisabeth Meuser, Bistum Dresden-Meißen )

Gottesdienst

v.l.nr. Pfarrer Bernhard Gaar, Pater Ulrich, Dompfarrer Norbert Büchner, Diözesanadministrator Andreas Kutschke, Bischof Joachim Reinelt, Domdekan Klemens Ullmann und Prälat Hellmut Puschmann

Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst mit Altbischof Joachim Reinelt. ( Fotografin: Elisabeth Meuser, Bistum Dresden-Meißen  )  ( Fotografin: Elisabeth Meuser, Bistum Dresden-Meißen  )

Gottesdienst

Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst mit Altbischof Joachim Reinelt.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2025