Dresden, 17.08.2015: Sozialbürgermeister Martin Seidel und die Dresdner Caritas-Geschäftsführerin Heike Riedel haben heute (17.8.) 25 Ranzen an Schulanfänger aus Albanien, Marokko, Russland und Serbien übergeben. Beide haben kurz vor den Sommerferien die Spendenaktion "Schulranzen für Flüchtlingskinder" gestartet, bei der über 100 Schulranzen gesammelt worden sind.
"Dank der großartigen Spendenbereitschaft der Dresdnerinnen und Dresdner können die Flüchtlingskinder nun etwas unbeschwerter mit der Schule beginnen. Besonders diejenigen, die unsere Hilfe benötigen, sollen spüren, dass sie uns herzlich willkommen sind. Daher ist es einfach wunderbar, bei dieser Aktion so viel leuchtende Kinderaugen zu sehen", zeigt sich Caritas-Geschäftsführerin Heike Riedel begeistert. An die Kinder gewandt ergänzt Sozialbürgermeister Martin Seidel: "Der Schulanfang ist für alle Kinder ein ganz besonderer Augenblick. Da gibt es keinen Unterschied, ob sie in Dresden oder anderswo auf der Welt geboren sind. Alle sind ein wenig aufgeregt und neugierig auf die neue Welt, die sich ihnen öffnen wird. Bewahrt euch euren Wissensdurst und lebt euch gut ein. Denn Lesen, Schreiben und Rechnen zu können, ist nicht nur wichtig für das Leben, es macht auch unwahrscheinlich viel Spaß!"<
Die Spendenaktion ist unter anderem vom Dresdner Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik, der Soroptimist International Club Dresden, der Spielaxie und dem Verein Luba Dresden e.V. unterstützt worden.
Geldspenden für Flüchtlingskinder, die während des Schuljahres nach Dresden kommen, sind weiterhin möglich unter:
IBAN: DE86850503000225732882
BIC: OSDDDE81XXX
bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden
Stichwort: Flüchtlingshilfe
Die Kontoverbindung kann auch unter presse@caritas-dresden.de abgefragt werden.
Zum Hintergrund: Die neu eingereisten schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund besuchen in Grund- oder Oberschulen zunächst Vorbereitungsklassen, in denen sie zuerst die notwendigen Deutschkenntnisse erwerben und dann schrittweise in die Regelklassen integriert werden. Im vergangenen Schuljahr hat der Caritasverband für Dresden rund 170 Flüchtlingskinder für die Grundschule an die Sächsische Bildungsagentur vermittelt.
Hinweis an die Redaktionen: Die Übergabe der Schulranzen ist heute (17.8.) um 17 Uhr im Saal der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für Dresden e.V. (Schweriner Straße 27, 01067 Dresden, 3. Obergeschoss)
Mehr Informationen stehen unter caritas-dresden.de
V.i.S.d.P.
Sebastian Kieslich
Referent Fundraising/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Dresden e.V.
Geschäftsstelle
Schweriner Straße 27
01067 Dresden
Tel.: 0172/5719069
Fax: 0351/4984821
www.caritas-dresden.de
Caritas-Jahreskampagne 2015:
www.stadt-land-zukunft.de