Dresden, 08.07.2015: Der Caritasverband für Dresden e.V. hat heute, 8. Juli, gemeinsam mit dem Dresdner Sozialbürgermeister Martin Seidel die Spendenaktion "Schulranzen für Flüchtlingskinder" gestartet. Beide Einrichtungen rufen die Dresdnerinnen und Dresdner zu Geldspenden auf, um den Schulanfängern unter den Flüchtlingskindern neue Ranzen zu schenken. Für diesen Zweck sind ab sofort Geldspenden möglich unter:
IBAN: DE86850503000225732882
BIC: OSDDDE81XXX
bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden
Stichwort: Flüchtlingshilfe
Die Kontoverbindung kann auch unter presse@caritas-dresden.de abgefragt werden.
Bürgermeister Martin Seidel sagt zur Spendenaktion: "Der Caritasverband Dresden ist einer unserer wichtigsten Netzwerkpartner bei der Betreuung und Integration von Flüchtlingen in der Stadt. Er war der erste Wohlfahrtsverband in Dresden, der ein Patenschaftsprogramm entworfen und auf den Weg gebracht hat. Das Engagement seiner ehrenamtlichen Helfer und Mitarbeiter ist beeindruckend. In vorbildlicher Weise organisiert der Verband Begegnungen und Hilfsangebote für Flüchtlinge und Dresdner unserer Stadt. Mit der Spendenaktion "Schulranzen für Flüchtlinge" fügt die Caritas dem Netz ein weiteres wunderbares Puzzlestück hinzu. Mir ist es deshalb ein besonderes Anliegen, die Aktion ganz persönlich zu unterstützen."
Caritas-Geschäftsführerin Heike Riedel ergänzt dazu: "Viele Flüchtlingskinder kommen mit ihren Familien erst kurz vor Schulbeginn zu uns und sie haben so gut wie nichts bei sich. Mit der Spendenaktion wollen wir den Flüchtlingskindern den Eintritt in die Schule erleichtern. Jedes Kind weiß, wie wichtig ein ordentlicher Schulranzen da ist."
Die neu erworbenen Schulranzen werden am 17. August von Bürgermeister Martin Seidel und der Geschäftsführerin Heike Riedel den Schulanfängern übergeben (Einladung folgt).
Darüber hinaus sammelt die Caritas Dresden auch gebrauchte Schulsachen für Flüchtlingskinder, die während des Schuljahres nach Dresden kommen. Neben Ranzen können Federtaschen, Brotdosen, Trinkflaschen, Rucksäcke und Turntaschen im Büro des Jugendmigrationsdienstes (JMD) auf der Schweriner Straße 27 abgegeben werden. Es ist jeden Donnerstag (außer 30.7.) zwischen 13 und 17 Uhr geöffnet.
Die neu eingereisten schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund besuchen in Grund- oder Oberschulen zunächst Vorbereitungsklassen, in denen sie zuerst die notwendigen Deutschkenntnisse erwerben und dann schrittweise in die Regelklassen integriert werden. Im vergangenen Schuljahr hat der Caritasverband für Dresden rund 170 Flüchtlingskinder für die Grundschule an die Sächsische Bildungsagentur vermittelt.
Mehr Informationen stehen unter caritas-dresden.de
V.i.S.d.P.
Sebastian Kieslich
Referent Fundraising/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Caritasverband für Dresden e.V.
Geschäftsstelle
Schweriner Straße 27
01067 Dresden
Tel.: 0172/5719069
Fax: 0351/4984721
www.caritas-dresden.de
Caritas-Jahreskampagne 2015: