Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

Caritasverband für Dresden e.V.
Liga Bank eG

IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05

 
Unsere Arbeit für bedürftige Menschen braucht jede Unterstützung und wir danken Ihnen herzlich dafür! Hier können Sie spenden.

Zum Spendenformular

 

Inhalte filtern nach Thema
Webseitenlogo-neu
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
    Close
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
    • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
    • Informationsseminar
    • Behandlung
    • Nachsorge
    • Angehörigenberatung
    • Führerscheinentzug
    • Kontrolliertes Trinken
    • Freizeitangebote
    • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Spende & Engagement
    • Spenden
    • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
    • Projekt Babysöckchen
    • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Engagiert in der Schuldnerberatung
    • Mittagstisch für Senioren
    • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
    Close
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Presse
  • Home
  • Kindergärten & Jugendhilfe
    • Jugendhilfezentrum Luisenhof
    • Kindergarten St. Klara
    • Kindertagesstätte St. Raphael
    • Kindergarten Pater Bänsch
    • Kinderhaus St. Benno
    • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Pflege
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kuren und Erholung
    • Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendmigrationsdienst "Im Quartier"
      • Bundesprogramm "Respekt Coaches"
    • Familienmigrationsdienst
    • Migrationssozialarbeit
    • Rückkehrberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorenberatung
    • Suchtberatung
      • Informationsseminar
      • Behandlung
      • Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Führerscheinentzug
      • Kontrolliertes Trinken
      • Freizeitangebote
      • Online Beratung
    • Projekt Suizidprävention [U25]
    • Bürgertreff Sonnenblume
    • Gemeindecaritas
  • Spende & Engagement
    • Spenden
      • Caritas hilft Flüchtlingen – helfen Sie mit!
      • Projekt Babysöckchen
      • Ranzen für Schulanfänger
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbeauftragte
      • Engagiert in der Schuldnerberatung
      • Mittagstisch für Senioren
      • Wandern mit Menschen mit Behinderungen
      • Ehrenamt Landkreis
    • Mitgliedschaft
    • Restcent-Aktion für Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Glossar
    • Termine
  • Der Verband
    • Geschichte und Vorstand
    • 100 Jahre Caritas Dresden
    • Mitarbeitervertretung
Pressemitteilung

Start der Jahreskampagne "Sozial braucht digital" - Online-Beratung der Caritas-Suchtberatung in Dresden als Best Practice

„Soziale Arbeit braucht digitale Zugänge, Tools und Möglichkeiten, um umfassend nah bei den Menschen zu sein“, betont Caritas-Präsident Peter Neher heute zum Start der Caritas-Kampagne „sozial braucht digital“. Doch noch immer liege das politische Augenmerk fast ausschließlich auf der Digitalisierung der Wirtschaft und der Wissenschaft.

Erschienen am:

16.01.2019

Herausgeber:
Caritasverband für Dresden e.V.
Geschäftsstelle
Canalettostraße 10
01307 Dresden
+49 351 4984721
+49 351 4984821
+49 351 4984721
+49 351 4984821
+49 351 4984821
info@caritas-dresden.de
www.caritas-dresden.de
  • Beschreibung
Beschreibung

PK Vorstellung Jahreskampagnev.l.n.r. Claudia Beck, Sprecherin des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, und Karin Tenbusch, Sozialpädagogin in der Dresdner Caritas-SuchtberatungSebastian Kieslich, Caritasverband für Dresden e.V.

Sozial braucht digital
Caritas-Kampagne 2019 widmet sich der digitalen Transformation in der Gesellschaft - Online-Beratung der Caritas-Suchtberatung in Dresden als Best Practice

Längst ist es für viele Menschen selbstverständlich, ihren Alltag online zu organisieren. Urlaubsreisen werden im Internet gebucht, die Reiseverbindung mit dem Smartphone gecheckt und mit Freunden per WhatsApp kommuniziert. Aber auch im Bereich sozialer Dienstleistungen wird längst online gesucht, wenn es zum Beispiel um Haushaltshilfen für die alt gewordenen Eltern geht.

"Das Thema Digitalisierung hat inzwischen alle Bereiche der Gesellschaft erreicht", sagt der Caritasdirektor für das Bistum Dresden-Meißen Matthias Mitzscherlich. Auch die Caritas müsse sich diesen Herausforderungen stellen. "In ihrer Jahreskampagne 2019 hat die deutsche Caritas das Problem aufgegriffen. Unter dem Motto ,Sozial braucht digital‘ lädt die Caritas dazu ein, sich mit den Auswirkungen der digitalen Transformation in der sozialen Arbeit auseinanderzusetzen", so Mitzscherlich. Die Kampagne wolle außerdem zeigen, wie vielfältig schon heute digitale Tools genutzt werden", so Mitzscherlich.

Erzieherin mit KindDigital braucht auch sozial
Die digitale Transformation wecke aber nicht nur Optimismus, sondern auch Sorgen. Beide Perspektiven hätten ihre Berechtigung. "Wer aber bei den Risiken stehen bleibt, ohne über Lösungen nachzudenken, blendet die Chancen der Digitalisierung aus", so Mitzscherlich. Die Kampagne "Sozial braucht digital" wolle beides tun: Die Chancen - gerade im sozialen Bereich - deutlich machen und dabei die Risiken in den Blick nehmen und Lösungen anbieten. Besonders in der Arbeitswelt würden sich für die Menschen vielfältige Veränderungen ergeben. Dies müsse gesteuert und gestaltet werden.

Projekt Tandem 4.0 in Sachsen

Bereits im Juli vergangenen Jahres hat der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen zusammen mit dem Deutschen Caritasverband ein Projekt initiiert, das die Förderung digitaler Transformationsprozesse zum Thema hat und im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) "rückenwind" gefördert wird. Ziel der Förderung unter dem Titel "Tandem 4.0" ist die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeitenden in der Sozialwirtschaft, verbunden mit einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Organisationsstrukturen in den Einrichtungen, Diensten und Verbänden der Caritas. Mit dem Projekt sollen durch Digital-Coaches Veränderungsprozesse begleitet werden, die durch Digitalisierung angestoßen werden. An dem Projekt sind auch andere Caritasverbände im Osten Deutschlands beteiligt. Dafür steht beispielsweise die Online-Beratung der Suchtberatung des Caritasverbandes für Dresden e.V., die seit nunmehr zehn Jahren dieses Angebot vorhält. "Mit der Online-Beratung ist ein weiterer Zugang zum Hilfesystem geschaffen worden, um den Weg aus der Sucht zu unterstützen", betont Karin Tenbusch, langjährige Sozialpädagogin in der Dresdner Caritas-Suchtberatung. Für Ratsuchende werde der Zugang erleichtert, Wege vor allem auf dem Land überbrückt, und es sei flexibler, da die Anfrage rund um die Uhr gestellt werden kann. Die Online-Beratung der Caritas-Suchtberatung in Dresden hat jährlich bis zu 90 Anfragen. Im Vergleich zur Beratungspraxis vor Ort wird die Online-Beratung stärker von Frauen genutzt. Der Zugang ist niedrigschwellig, kostenfrei und kann anonym erfolgen. Spätestens 48 Stunden nach der Kontaktanfrage erfolgt eine Rückmeldung.

Mehr Informationen zur Caritas-Onlineberatung stehen unter https://www.caritas.de/onlineberatung



----------------------------------------------------------------------------

Andreas Schuppert

Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V.

Zentralreferat Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising

Magdeburger Straße 33, 01067 Dresden
Tel. 0351 4983-738

Fax 0351 4983-793

E-Mail:   schuppert@caritas-dicvdresden.de

Internet: www.caritas-dicvdresden.de

Sebastian Kieslich

Referent Fundraising/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Caritasverband für Dresden e.V.

Geschäftsstelle

Telefon: 0172/5719069

Fax: 0351/4984821

www.caritas-dresden.de

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kuren und Erholung
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Jugendmigrationsdienst
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Seniorenberatung
  • Suchtberatung
  • Projekt "Suizidprävention U25"

Kinder & Jugendhilfe

  • Kindertagesstätte St. Raphael
  • Kindergarten Pater Bänsch
  • Kinderhaus St. Benno
  • Kindertagesstätte Don Bosco
  • Kindergarten St. Klara
  • Jugendhilfezentrum

Pflege

  • Pflege

Spende und Engagement

  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt
  • Spenden

Der Verband

  • Geschichte und Vorstand

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dresden.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Dresden e.V. 2025